Muttersprache

Vierteljahresschrift für deutsche Sprache

Herausgegeben von Rudolf Hoberg, Egon Hölder, Walter Otto, Günther Pflug und Alfred Warner (Hefte 104 - 109)



Inhaltsverzeichnis Heft 2/106

Aufsätze
Sons, Antje:
  Das Chinabild in der deutschen Sprache
Ein historisch-linguistischer Überblick
S. 97
Cherubim, Dieter:
  Mannomann! S. 117
Endlich, Anke:
  Anmerkungen zur Sprache der Programmzeitschriften S. 135
Schnegelsberg, Günter:
  Gegenstände der Normung und Normungsalternativen
Wissenschaftstheoretische Implikationen für ein Gesamtkonzept
S. 147
Bericht
Baur, R. S. / Chlosta Ch. / Grzybek, P.:
  Das Projekt »Sprichwörter-Minima im Deutschen und Kroatischen«: What is worth doing – do it well! S. 162
Rezensionen
Protze, Helmut:
  Thüringisches Wörterbuch. I. Band, Lfg. 1-4. Bearbeitet unter der Leitung von Wolfgang Lösch S. 180
Kuntzsch, Lutz:
  Deutsch in Georgien. Hg. von Helmut Glück / Fried Hansen Nielsen / Manana Paitschadse S. 182
Busse, Dietrich:
  Martin Wengeler: Die Sprache der Aufrüstung. Zur Geschichte der Rüstungsdiskussionen nach 1945 S. 183
Jürgens, Frank:
  Karl-Ernst Sommerfeldt: Operationale Grammatik des Deutschen. Eine Skizze S. 185
Militz, Hans-Manfred:
  Lutz Röhrich: Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Band 2 und 3 S. 187
Ockel, Eberhard:
  Joachim Fritzsche: Zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts. 3 Bände S. 189
 
Ankündigungen S. 192


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30