Inhaltsverzeichnis
| Albers, Hans-Georg: | |||
| Zur Einführung | S. 1 | ||
| Fachverband Deutsch als Fremdsprache: | |||
| Fachtagung über Fort- und Weiterbildung von DaF-Lehrern 17.-20.11.1993 in Bad Emstal-Sand: Programm |
S. 5 | ||
| Zimmermann, Ferdinand: | |||
| Kann eine Fachtagung über Fort- und Weiterbildung auch Fortbildung sein? | S. 9 | ||
| Blei, Dagmar: | |||
| Anforderungen an Lehrkräfte sowie an die Aus- und Fortbildungscurricula des Faches “Deutsch als Fremdsprache” in einer multikulturellen Gesellschaft | S. 17 | ||
| TU Dresden, Fakuität für Geistes- und Sozialwissenschaften: | |||
| Informationen zum Erweiterungsstudiengang Deutsch als Fremdsprache | S. 21 | ||
| Biechele, Barbara: | |||
| Zur Ausbildung im Fach Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena | S. 25 | ||
| Friedrich-Schiller-Universität Jena: | |||
| Studienordnung für das Fach Auslandsgermanistik/DaF mit dem Abschluß “Magister Artium” Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 13. Januar 1992 | S. 29 | ||
| Weiter, Winfried: | |||
| Zum Aus- und Fortbildungsstand der DaF-Lehrer: Anforderungen aus der Praxis der Universitäten/Lehrgebiete | S. 47 | ||
| Esselborn, Karl: | |||
| Medien in der Lehrerfortbildung DaF | S. 51 | ||
| Ewel, Manfred: | |||
| Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte an den Goethe-Instituten in Deutschland | S. 63 | ||
| Wicke, Rainer E.: | |||
| Vorbereitung und Ausbildung von DaF-Lehrern für ihre Tätigkeit im Ausland und vor Ort durch das Bunderverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen | S. 75 | ||
| Wazel, Gerhard: | |||
| Anforderungen von DaF/DaZ-Instituten an ihre Lehrer | S. 89 | ||
| Hornig, Ulrich: | |||
| Anforderungen an DaF-Lehrer im außeruniversitären Bereich | S. 95 | ||
| Roos, Jannie: | |||
| Lehrerfort- und -weiterbildung am Eurozentrum Köln | S. 99 | ||
| Braun, Christiane: | |||
| Fach- und Berufssprache: Ein Erfahrungsbericht | S. 103 | ||
| van de Sand, Doris: | |||
| Was passiert außerhalb des DaF-Unterrichts: Erwartungen der Kursteilnehmer und Anforderungen an DaF-Lehrkräfte | S. 105 | ||
| Auswertung: Evaluation “Gesichter-Grafik” | S. 113 | ||
| Ergebnisse der Gruppenarbeit “Inhalte und Konzeption für Fortbildung und Weiterbildung” | S. 115 | ||
| Tagungsteilnehmer | S. 121 | ||
Rezensionen
- Riechert, Rüdiger (1997): Rezension von: Hans-Georg Albers (Hrsg.): Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für Deutsch als Fremdsprache. Vorträge und Materialien der Fachtagung in Bad Emstal-Sand 1993. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 41). In: Info DaF 24.2/3. München: iudicium. S. 178. →Text