Materialien Deutsch als Fremdsprache
- Band 36:
- Müller-Küppers, Evelyn: Dependenz-/Valenz- und Kasustheorie im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Kritische Bilanz mit Vorüberlegungen zu einer integrierten syntaktisch-semantischen Dependenz-Verb-Grammatik aus unterrichtspraktischer Perspektive.
III/296 S. - Regensburg: FaDaF, 1991.
ISBN: 3-88246-168-3
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Einleitung | |||
| Entstehungskontext und Zielsetzung der Untersuchung | S. 1 | ||
| Hauptteil | |||
| 1. | Der didaktische Rahmen: Grammatik im Fremdsprachenunterricht | S. 4 | |
| 2. | Der linguistische Rahmen: Dependenz-/Valenz- und Kasustheorie | S. 54 | |
| 3. | Die Praxis: Dependenz-/Valenz- und Kasustheorie im Anfängerunterricht Deutsch als Fremdsprache | S. 141 | |
| Schluß | |||
| Bilanz und Ausblick | S. 259 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 270 | ||
Rezensionen
- Honnef-Becker, Irmgard (1993): Rezension von: Evelyn Müller-Küppers: Dependenz-/Valenz- und Kasustheorie im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Kritische Bilanz mit Vorüberlegungen zu einer integrierten syntaktisch-semantischen Dependenz-Verb-Grammatik aus unterrichtspraktischer Perspektive. In: Info DaF 20.5. München: iudicium. S. 560-561.