Materialien Deutsch als Fremdsprache
- Band 26:
- Ehnert, Rolf / Schleyer, Walter (Hrsg.): Übersetzen im Fremdsprachenunterricht. Beiträge zur Übersetzungswissenschaft – Annäherungen an eine Übersetzungsdidaktik. Vorträge und Arbeitspapiere der AKDaF-Fachtagung vom 9. bis 12. September 1986 am Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim/Rhein.
210 S. - Regensburg: FaDaF, 1987.
ISBN: 3-88246-126-8
Inhaltsverzeichnis
| Ehnert, Rolf / Schleyer, Walter: | |||
| Zur Einführung | S. 5 | ||
| Teil 1: Beiträge zur Übersetzungswissenschaft | |||
| Albrecht, Jörn: | |||
| Wissenschaftstheoretischer Status und praktischer Nutzen der Übersetzungswissenschaft | S. 9 | ||
| Kußmaul, Paul: | |||
| Pragmatik und Übersetzungstheorie | S. 25 | ||
| Kelletat, Andreas F.: | |||
| Die Rückschritte der Übersetzungstheorie | S. 33 | ||
| Blank, Michael: | |||
| Vorüberlegungen zu einem Übersetzungscurriculum innerhalb eines Studiengangs DaF in Ländern der sogenannten Dritten Welt (am Beispiel Indiens und Indonesiens) | S. 51 | ||
| Teil 2: Annäherungen an eine Übersetzungsdidaktik | |||
| Butzkamm, Wolfgang: | |||
| Über die methodische Hinführung zum Herübersetzen im Fremdsprachenunterricht | S. 63 | ||
| Krings, Hans P.: | |||
| Fremdsprachenausbildung an der Hochschule: Aufsatz oder Übersetzung? – Ein Prozeßvergleich | S. 71 | ||
| Königs, Frank G.: | |||
| Übersetzungsdidaktik: Forschungsstand, Forschungsperpektiven und Konsequenzen für die Praxis | S. 91 | ||
| Schmitt, Peter A.: | |||
| Fachtexte für die Übersetzer-Ausbildung: Probleme und Methoden der Textauswahl | S. 111 | ||
| Teil 3: Praxis des Übersetzens | |||
| Butz, Doris: | |||
| Arbeitsgruppe: Allgemeinsprachliche einschließlich literarische Übersetzung | S. 153 | ||
| Hönig, Hans G.: | |||
| Bericht der Arbeitsgruppe ‘übersetzungsrelevante Textanalyse’ | S. 167 | ||
| Krings, Hans P.: | |||
| Bericht zur AG »Introspektion und Übersetzen« | S. 175 | ||
| Mellinghaus-Dowidat, Ursula: | |||
| Einges über die Voraussetzungen zum Dolmetschen und über das Dolmetschen in seinen einzelnen Varianten | S. 179 | ||
| Becker, Wilfried: | |||
| Notizentechnik beim Konsekutivdolmetschen | S. 181 | ||
| Schmitt, Peter A.: | |||
| Computer statt Kartei! Terminologiearbeit mit Mikrocomputer und MS-DOS |
S. 185 | ||
| Verzeichnis der Teilnehmer | S. 209 | ||
Rezensionen
- Schulz, Beatrice (1988): Rezension von: Rolf Ehnert, Walter Schleyer (Hrsg.): Übersetzen im Fremdsprachenunterricht: Beiträge zur Übersetzungswissenschaft – Annäherungen an eine Übersetzungsdidaktik. Vorträge und Arbeitspapiere der AKDaF-Fachtagung vom 9. bis 12. Septebmer 1986 am Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim/Rhein. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 26). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 540-542.
- Körner-Beneš, Veronika (1988): Rezension von: Rolf Ehnert, Walter Schleyer (Hrsg.): Übersetzen im Fremdsprachenunterricht: Beiträge zur Übersetzungswissenschaft – Annäherungen an eine Übersetzungsdidaktik. Vorträge und Arbeitspapiere der AKDaF-Fachtagung vom 9. bis 12. Septebmer 1986 am Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim/Rhein. (Materialien Deutsch als Fremdsprache 26). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 542-547.