Materialien Deutsch als Fremdsprache

Band 22:
Wolff, Armin / Heilmann, Erhard / Turat, Halek (Hrsg.): Schwierigkeiten ausländischer Studierender in der Anfangsphase des Fachstudiums und Möglichkeiten studienbegleitender Lehrveranstaltungen; Vorkurse (Sozialisationskurse) für ausländische Studienanfänger; Literatur ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland ("Gastarbeiterliteratur"). Beiträge der 10. Jahrestagung DaF 1982. 414 S. - Regensburg: AKDaF, 1983.
ISBN: 3-88246-077-6

Inhaltsverzeichnis

Vorwort S. 7
Schwierigkeiten ausländischer Studierender in der Anfangsphase des Fachstudiums und Möglichkeiten studienbegleitender Sprachlehrveranstaltungen
Delmas, Hartmut:
  Studienbegleitende Sprachlehrveranstaltungen – fächerübergreifend oder fachorientiert S. 17
Weltner, Klaus:
  Schwierigkeiten von Studienanfängern in den Naturwissenschaften S. 37
Schleyer, Walter:
  Schwierigkeiten ausländischer Studierender in der Anfangsphase des Fachstudiums – Videodokumentation S. 56
Ebert, Harald:
  Defizite studienbezogener Fertigkeiten – Analyse der Videomitschnitte
Protokoll der Diskussion in der AG I
S. 93
Ebert, Harald:
  Schwierigkeiten in der Anfangsphase des Fachstudiums
Auswertung einer Umfrage in sozialwissenschaftlichen Fächern
S. 97
Vorkurse ("Sozialisierungskurse") für ausländische Studienanfänger
Ehnert, Rolf:
  "Vorkurse" für ausländische Studenten und Lehrer in deutschsprachigen Ländern
Einführung in den Themenschwerpunkt
S. 153
Faistauer, Renate:
  Ein österreichbezogenes DaF-Lehrbuch für Fortgeschrittene: "Es darf gesprochen werden" S. 157
Accardi, Suela / Gick, Cornelia:
  Als ausländischer Student an einer deutschen Hochschule – Arbeitsmaterialien und Vorschläge für einen dreiwöchigen Vorkurs S. 163
Bevan, Valerie / Lasche, Susan / Schwartz, Joan:
  Approaches to "English for Academic Purposes" in an Intensiv Language Course for German Students Beginning Diverse Subject Studies S. 182
Deutschmann, Andreas:
  Plädoyer für einen adressatengerechten fremdsprachlichen Deutschunterricht im Ausland
Beispiel: Themenplanung für den fremdsprachlichen Deutschunterricht im frankophonen Westafrika
S. 216
Literatur ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland ("Gastarbeiterliteratur")
Ackermann, Irmgard:
  "Gastarbeiterliteratur" als Herausforderung S. 273
Esselborn, Karl:
  Thesen zum Einsatz von "Gastarbeiterliteratur" im Fremdsprachenunterricht Deutsch S. 293
Wolff, Armin / Heilmann, Erhard:
  (Deutschsprachige) Literatur ausländischer Arbeitnehmer ("Gastarbeiterliteratur") in der Bundesrepublik Deutschland
Zusammenfassung einer Diskussion mit Autoren
S. 305
Literarische Beispiele und eine Bibliographie
Abate, Carmine:
  "Schwimmen, schwimmen" S. 328
Bektaş, Habib:
  "Ausländischer Arbieter"
"Etwas"
S. 337
Chiellino, Gino:
  "Das Loch im Schweizer Käse"
"Friedliche Landnahme"
"Kein ausführlicher Bericht"
S. 339
Hernando, Antonio:
  "Gastarbeiterfest"
"Hol mir den Mond …"
S. 344
Taufiq, Suleman:
  "Das Exil"
"Soll ich weinen oder lachen"
S. 346
Turat, Haluk:
  Bücher von und über Ausländer(n) für Deutsche und Ausländer. Eine Bibliographie
Zusammengestellt von Haluk Turat in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Backhaus, Aachen
S. 349
Anhang
Referenten S. 400
Teilnehmer der Diskussion über "Gastarbeiterliteratur" S. 401
Teilnehmer am Forum zur Ausländerpolitik S. 402
Teilnehmer an der Jahrestagung S. 403

Rezensionen

  • Freund, Andreas/Winkler, Andreas (1984/85): Rezension von: Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache (Hrsg.): Schwierigkeiten ausländischer Studierender in der Anfangsphase des Fachstudiums und Möglichkeiten studienbegleitender Lehrveranstaltungen. Vorkurse (Sozialisationskurse) für ausländische Studienanfänger. Literatur ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland (“Gastarbeiterliteratur”). Vorträge und Materialien der 10. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache, Aachen 1982. In: Info DaF 11.5/6. München: iudicium Verlag. S. 17-23.