| Vorwort |
S. 7 |
| |
| Große, Rudolf / Neubert, Albrecht: |
| |
Thesen zur marxistisch-leninistischen Soziolinguistik |
S. 9 |
| Neubert, Albrecht: |
| |
Zu Gegenstand und Grundbegriffen einer marxistisch-leninistischen Soziolinguistik |
S. 25 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Soziolinguistische Probleme bei der Herausbildung von Nationalsprachen in Afrika |
S. 47 |
| Lerchner, Gotthard: |
| |
Gesellschaftliche Einflüsse auf Phonemmutationen |
S. 68 |
| Bergmann, Gunter: |
| |
Sprachschichtung und Sprachwandel dargestellt an den Entwicklungen der Vokalphoneme im Gebiet um Karl-Marx-Stadt |
S. 84 |
| Lorenz, Wolfgang / Wotjak, Gerd: |
| |
Die Beziehungen zwischen Bedeutungs- und Abbildstrukturen |
S. 99 |
| Eckert, Rainer: |
| |
Zur Entwicklung der litauischen Literatursprache in der Sowjetepoche |
S. 121 |
| Buttke, Kurt: |
| |
Über die Entwicklung der ukrainischen Sprache in der Sowjetepoche |
S. 137 |
| Bochmann, Klaus: |
| |
Zum Verhältnis von gesellschaftlichem Fortschrittsdenken und lexikalischer Neuerung im Rumänischen |
S. 151 |
| Thiele, Johannes: |
| |
Zur Entwicklung des lexikalischen Feldes socialisme/socialiste |
S. 171 |
| Walther, Hans / Schultheis, Johannes: |
| |
Soziolinguistische Aspekte der Eigennamen |
S. 187 |
| Kändler, Ursula: |
| |
Entterminologisierung und Emotionalisierung im Dienste antikommunistischer Meinungsbildung |
S. 206 |
| Walter, Hilmar: |
| |
Zu einigen aktuellen Aufgaben der Lexikologie |
S. 216 |
| |
| Autorenverzeichnis |
S. 226 |