Linguistische Studien

Bochmann, Klaus (Hrsg.): Soziolinguistische Aspekte der rumänischen Sprache. Ein Sammelband. 171 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1980.

Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 2362

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung S. 7
Abkürzungen von Zeitschriften S. 8
 
Bochmann, Klaus:
  Die Herausbildung soziolinguistischer Betrachtungsweisen in der rumänischen Sprachwissenschaft S. 9
Niculescu, Alexandru:
  Die Romanität der rumänischen Sprache und Kultur S. 35
Techtmeier, Bärbel:
  Das Problem sprachlich-kommunikativer Normen und seine Widerspiegelung in den aktuellen Diskussionen um die Sprachkultur in der SR Rumänien S. 52
Bulgăr, Gheorghe:
  Die Funktionalstile der rumänischen Sprache der Gegenwart S. 73
Vulpe, Magdalena:
  Volkssprachlich, dialektal, mündlich S. 92
Tiugan, Magdalena:
  Soziokulturelle Interferenzen in einer Stadtgemeinde S. 106
Conţiu, Mihai:
  Bemerkungen zum Berufswortschatz in einem rumänischen Textilbetrieb S. 115
Thiele, Johannes:
  Das Schicksal deutscher Lehnwörter im rumänischen Berufswortschatz am Beispiel der Fachterminologie des Schuhmacherhandwerks und der Schuhindustrie S. 124
Bochmann, Klaus:
  Der politisch-soziale Wortschatz des Rumänischen bis zur Mitte des 19. Jhs. in seinen soziolinguistischen Dimensionen S. 142
Müller, Gabriele:
  Zur soziolinguistischen Relevanz der Anredeformen im rumänischen Theater des 19. Jhs. S. 153
 
Autorenverzeichnis S. 171

Rezensionen