Inhaltsverzeichnis
| Einleitung | S. 7 | ||
I. Heutiger Stand und Charakter der Erforschung von Schriftsprachen der Gegenwart |
S. 12 | ||
II. Aspekte und Ebenen bei der Beschreibung und Charakterisierung von Schriftsprachen |
S. 35 | ||
| III. Kapitel aus der Theorie der Schriftsprache | |||
| 1. | Die Sprachsituation | S. 41 | |
| 2. | Gebilde und Formen der Nationalsprache und ihre gegenseitigen Beziehungen | S. 44 | |
| 3. | Die Schriftsprache, ihre Auffassung und Definition sowie ihre terminologische Bezeichnung | S. 52 | |
| 4. | Norm und Kodifikation | S. 62 | |
| 5. | Die stilistische Differenzierung der Schriftsprache | S. 115 | |
| 6. | Sprachkultur und Spracherziehung | S. 143 | |
| IV. Beiträge zur Charakteristik der tschechischen Schriftsprache der Gegenwart unter dem Gesichtspunkt ihrer Dynamik | |||
| Einleitung | S. 152 | ||
| Entwicklungsprozesse und Entwicklungstendenzen in der Schriftsprache der Gegenwart | S. 154 | ||
| Schlußwort | S. 172 | ||
| Fußnoten | S. 174 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 178 | ||
| Sachregister | S. 212 | ||
Rezensionen
- Nolte, Gabriele (1980): Rezension von: Alois Jedlička: Die Schriftsprache in der heutigen Kommunikation. In: Deutsch als Fremdsprache 17.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 118-119.
- Schmidt, Wilhelm (1977): Rezension von: Alois Jedlička: Die Schriftsprache in der heutigen Kommunikation. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 30.4. Berlin: Akademie-Verlag. S. 448-451. →Text