Linguistische Berichte
Herausgegeben von Markus Steinbach, Günther Grewendorf und Arnim von Stechow (ab Heft 237)
| < Heft 277 | 278 | 279 | 280 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 279
| Beiträge aus Forschung und Anwendung | |||
| Stutz, Lena: | |||
| Wo ein Sprichwort ist, ist auch ein Muster. Korpusbasierte Studien zur Produktivität und Schematizität deutscher Sprichwortmuster |
S. 249 | ||
| Selmani, Lirim: | |||
| Der koranische Imperativ qul und seine Wiedergabe im Deutschen, sprechhandlungstheoretisch betrachtet. | S. 311 | ||
| Rezensionen | |||
| Stammerjohann, Harro: | |||
| Raffaele Simone (2020): Il software del linguaggio; Raffaele Simone (2022): La grammatica presa sul serio. Come è nata, come funziona e come cambia |
S. 349 | ||
| Loos, Cornelia: | |||
| Josep Quer, Annika Herrmann, Roland Pfau (2020): The Routledge handbook of theoretical and experimental sign language research | S. 355 | ||
| Symanczyk Joppe, Vilma: | |||
| Sonja Taigel (2021): Ikonizität | S. 369 | ||
| Informationen und Hinweise | |||
| LB-Info 279 | S. 375 | ||
| < Heft 277 | 278 | 279 | 280 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |