| Geleitwort der Herausgeber: |
| |
Absicht und Funktion der Linguistischen Berichte |
S. 1 |
| Beiträge aus Forschung und Anwendung |
| Bahns, Jens: |
| |
Schülerspezifische vs. entwicklungsspezifische Fehler |
S. 4 |
| Kowal, Béla: |
| |
Die Wortstellung des Fragesatzes im Ostarmenischen |
S. 19 |
| Tönnes, Felicitas / Scheibner-Herzig, Gudrun: |
| |
Das Diktat als Meßinstrument mündlicher Leistung im Englischunterricht |
S. 38 |
| Feigs, Wolfgang: |
| |
Textlinguistik im Fremdsprachenunterricht – Textverstehen und Wortschatzerlernung |
S. 46 |
| Rezensionen |
| Féry, Caroline: |
| |
Lass, Roger, Phonology. An Introduction to the Basic Concepts |
S. 64 |
| Giot, Jean: |
| |
Wioland, François, La rythmique du français parlé |
S. 68 |
| Kaltenbacher, Erika: |
| |
Clahsen, Harald. Spracherwerb in der Kindheit. Eine Untersuchung zur Entwicklung der Syntax bei Kleinkindern |
S. 73 |
| Informationen und Hinweise |
| Wodak, Ruth / Rindler-Schjerve, Rosita: |
| |
Funktionen der Mutter beim Sprachwechsel – Konsequenzen für die Primärsozialisation und Identitätsentwicklung |
S. 81 |
| Leuninger, Helen: |
| |
Bibliographie linguistischer Literatur |
S. 83 |
| LB-Info |
S. 85 |