Linguistische Berichte
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit mehreren sprachwissenschaftlichen Instituten und Seminaren anderer Disziplinen von Peter Hartmann (Hefte 1 - 94)
| < Heft 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 55
| Aus der Forschung | |||
| Leirbukt, Oddleif: | |||
| Über dativische Appositionen bei akkusativischem Bezugswort im Deutschen | S. 1 | ||
| Ballmer, Thomas / Brennenstuhl, Waltraud: | |||
| Zum Verbwortschatz der deutschen Sprache | S. 18 | ||
| Clément, Danièle / Thümmel, Wolf: | |||
| Methoden der empirischen rechtfertigung von syntaxen | S. 38 | ||
| Friederici, Angela: | |||
| Ein neurolinguistisches Modell der phonischen und graphischen lexikalischen Performanz | S. 48 | ||
| Studium und Hochschule | |||
| Ostermann / Sanden / Schrick: | |||
| Was kommt danach? Eine Studie über nichtuniversitäre Arbeitsmöglichkeiten für Sprachwissenschaftler |
S. 59 | ||
| Schule und Anwendung | |||
| Ihssen, Wolf B.: | |||
| Linguistik, Kindersprachforschung und Pathologie der Kindersprache | S. 62 | ||
| Mouchet, Erdmuthe: | |||
| Das Satzakzent, seine Position und seine Funktion Untersuchung an 3 Lektionen aus Deutsch 2000, Band 1 |
S. 71 | ||
| LB-Info | S. 89 | ||
| Bibliographie | |||
| Ficht, Heribert: | |||
| Supplement to a Bibliography on the Theory of Questions and Answers | S. 92 | ||
| < Heft 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |