Linguistische Berichte

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit mehreren sprachwissenschaftlichen Instituten und Seminaren anderer Disziplinen von Peter Hartmann (Hefte 1 - 94)



Inhaltsverzeichnis Heft 41

Aus der Forschung
Clément, Danièle / Thümmel, Wolf:
  Plädoyer für eine stärkere Strukturierung der tiefensyntaktischen Beschreibung natürlicher Sprachen S. 1
Coenen, Hans Georg:
  Zur Deutbarkeit von Fabeln S. 15
Jung, Udo:
  Legasthenie als linguistisches Defizit S. 22
Burnley, J. D.:
  Middle English Colour Terminology and Lexical Structure S. 39
Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Zur Haplologie S. 50
Zur Diskussion
Schüle, Klaus:
  Die zerstückelte Sprechtätigkeitstheorie
Notiz zu Axel Vielaus fremdsprachlichem Unterrichtsmodell
S. 58
van den Boom, Holger:
  Fast schon populär! S. 61
Schneider, Hans, J.:
  Replik S. 64
Schule und Anwendung
von Ziegesar, Detlef:
  Die kognitive Sprachfunktion im Fremdsprachenunterricht S. 65
Fink, Stefan R.:
  Semantic-Pragmatic Aspects in Foreign Language
Pedagogy Based on Case Grammar and Valence Theory
S. 77
Hellinger, Marlis:
  Über die Theorieabhängigkeit der Fehleranalyse S. 88
 
LB-Info S. 98
Mitteilungen und Anfragen
Der Fall Čulik S. 102
Egli, Urs / Schleichert, Hubert:
  A Bibliography on the Theory of Questions and Answers S. 105


Bestellungen:
Helmut Buske Verlag
Richardstr. 47, 22081 Hamburg
Tel.: (040) 29 99 58 42, Fax: (040) 29 99 58 20