Linguistische Berichte
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit mehreren sprachwissenschaftlichen Instituten und Seminaren anderer Disziplinen von Peter Hartmann (Hefte 1 - 94)
< Heft 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 29
Aus der Forschung | |||
Bailey, Charles-James: | |||
Contributions of the Study of Variation to the Framework of the New Linguistics | S. 1 | ||
Geier, Manfred / Keseling, Gisbert: | |||
Zum Bedeutungsbegriff in der sowjetischen Psychologie und seine Konsequenzen für eine linguistische Theorie | S. 11 | ||
Droste, F. G.: | |||
A Note on Paraphrasing | S. 22 | ||
Zydatiß, Wolfgang: | |||
Some Means for Rendering the English Passive in German | S. 34 | ||
Berichte | |||
Bluhme, Herbert: | |||
Die Phonetik an der Universität | S. 49 | ||
Quasthoff, Uta: | |||
Bericht über das "1973 Linguistic Institute" und das 35. "Summer Meeting" der Linguistic Society of America | S. 56 | ||
Schule und Anwendung | |||
Alexander, Richard: | |||
The Study of Language Acquisition and its Implications for the foreign language teacher | S. 64 | ||
LB-Papiere | S. 70 | ||
LB-Info | S. 71 | ||
Jelitte, Herbert: | |||
Kommentierte Bibliographie zur Sowjetrussischen Textlinguistik, Teil 2 | S. 74 |
Inhaltsverzeichnis Heft 30
Aus der Forschung | |||
Brands, Hartmut: | |||
Hjelmslevs Prolegomena | S. 1 | ||
Roberts, E. W.: | |||
The Rounding of Palato-Alveolars | S. 18 | ||
Kohrt, Manfred: | |||
'Command' and Rightward Movement Rules | S. 26 | ||
Reimold, Peter M.: | |||
An Alternative to Ladefoged's System of Universal Phonological Parameters | S. 33 | ||
Rezensionen | |||
Pütz, Herbert: | |||
Die besonderen Merkmale der Grammatik von Herrn V. de Cluver | S. 44 | ||
Krenn, Herwig: | |||
Oberflächliches zur Oberflächenstruktur oder Zu einem, der auszog, die Linguisten das Gruseln (vor der TG) zu lehren | S. 56 | ||
Zur Diskussion | |||
Anderson, J.: | |||
Nuns and rapists | S. 62 | ||
Massey, Irving: | |||
Some Antecedents of Saussure | S. 66 | ||
Studium und Hochschule | |||
Kahle, Erhart: | |||
Zur Situation der Linguistik in der Arabistik der BRD | S. 69 | ||
Schule und Anwendung | |||
Ader, Dorothea / Bünting, Karl-Dieter / Eichler, Wolfgang / Kohrs, Peter / Kress, Axell: | |||
Sprechakte als Unterrichtsgegenstand Ein Vorschlag für die Sekundarstufe I |
|||
LB-Info | S. 85 | ||
Mitteilungen und Anfragen | S. 87 |
Inhaltsverzeichnis Heft 31
Aud der Forschung | |||
Gnutzmann, Claus: | |||
Zur Graduierbarkeit von Adjektiven im Englischen | S. 1 | ||
Wunderlich, Dieter: | |||
Skat für Linguisten | S. 13 | ||
Schluroff, Michael: | |||
Flexionsklassen von Substantivklassen und ihre Häufigkeitsverteilung | S. 19 | ||
Goeppert, Sebastian: | |||
Pragmalinguistische Ansätze in Psychotherapien und Psychoanalysen | S. 31 | ||
Trömel-Plötz, Senta: | |||
Linguistik und Psychoanalyse | S. 41 | ||
Kußmaul, Paul: | |||
Good-bye, my love, good-bye! Zur Übersetzung Kontext-determinierter Ausdrücke |
S. 47 | ||
Rezensionen | |||
Klein, Wolfgang / Knapp, Karlfried: | |||
Einige Bemerkungen zu Günter Peuser, Eine Transformationsgrammatik für den Französischunterricht | S. 54 | ||
Studium und Hochschule | |||
Lang, Martin / Thümmel, Wolf: | |||
Literaturwissenschaftliche Betrachtung sprachwissenschafts-historischer Denkmäler | S. 59 | ||
Zur Diskussion | |||
Bezzel, Chris: | |||
text, gesellschaft, wissenschaft: 7 thesen | S. 73 | ||
Dietrich, Rolf-Albert: | |||
Die nichtherrschende Lehre | S. 75 | ||
Schule und Anwendung | |||
Wespel, Manfred: | |||
Selektionsrestriktionen in Schulbuchtexten | S. 80 | ||
Bamberg, Michael / Walter, Henning: | |||
Sprache als Mittel gesellschaftlicher Kommunikation und Erkenntnis | S. 89 | ||
LB-Papiere | S. 104 | ||
Mitteilungen und Anfragen | S. 107 |
Inhaltsverzeichnis Heft 32
Aus der Forschung | |||
Pause, Eberhard: | |||
Einzelsprache und Interlingua Einige Aspekte zum Aufbau einer Übersetzungsgrammatik |
S. 1 | ||
Wode, Henning: | |||
Natürliche Zweitsprachigkeit: Probleme, Aufgaben, Perspektiven | S. 15 | ||
Jackson, Margret / Clark, John: | |||
Illocutionary Force in Linguistic Theory | S. 37 | ||
Trabant, Jürgen: | |||
Poetische Abweichung | S. 45 | ||
Berichte | |||
Hill, Peter: | |||
2. Linguistische Woche in Klagenfurt 1974 | S. 60 | ||
Kana, Miroslav: | |||
Archiv für Fremdsprachenvermittlung (AFSV) an der Universität Konstanz | S. 62 | ||
Zur Diskussion | |||
Maas, Utz: | |||
Die Angst des Linguisten bei der Literatur Bemerkungen zum Beitrag von Rolf-Albert Dietrich |
S. 63 | ||
Klausenburger, Jürgen: | |||
On the goals of phonological theory: A rejoinder | S. 70 | ||
Meyer, W. J.: | |||
Randbemerkungen zu: J. Trabant, Poetische Abweichung | S. 74 | ||
Schule und Anwendung | |||
Kleineidam, Hartmut: | |||
Für und Wider das Übersetzen Zur Rolle der Übersetzung in der Ausbildung zukünftiger Fremdsprachenlehrer |
S. 80 | ||
James, Allan R.: | |||
Dialekt, Fremdsprache und phonischer Transfer Eine kontrastive Analyse Schwäbisch-Englisch |
S. 93 | ||
LB-Papiere | S. 111 | ||
LB-Info | S. 112 | ||
Mitteilungen und Anfragen | S. 115 |
Inhaltsverzeichnis Heft 33
Aus der Forschung | |||
Goeppert, Sebastian: | |||
Über Stellenwert und Aussagekraft der Double-Bind Hypothese in der Psychoanalyse | S. 1 | ||
Trömel-Plötz, Senta: | |||
"Sie meinen also, Sie hätten das nicht tun sollen" Zur Interpretation im psychotherapeutischen Dialog |
S. 18 | ||
Reimold, Peter: | |||
Phonologische Feature-Systeme und die strukturelle Definition natürlicher phonologischer Regeln | S. 27 | ||
Zydatiß, Wolfgang: | |||
Some Instancies of 'Over-Indulgence' and 'Under-Representation' in German Learners' English | S. 47 | ||
Berichte | |||
Kunsmann, Peter: | |||
Bericht über das 36. "Summer Meeting" der Linguistic Society of America | S. 54 | ||
Studium und Hochschule | |||
Hess-Lüttich, Ernest W. B.: | |||
The Institute of Linguists in London | S. 63 | ||
Zur Diskussion | |||
Trabant, Jürgen: | |||
Bemerkungen zu den Randbemerkungen zur Poetischen Abweichung | S. 65 | ||
Schule und Anwendung | |||
Kremer, Kirsten / Obendiek, Edzard / Solmecke, Gert: | |||
Kommunikation und Emanzipation im Fremdsprachenunterricht? | S. 69 | ||
LB-Info | S. 85 | ||
Mitteilungen und Anfragen | S. 88 |
Inhaltsverzeichnis Heft 34
Aus der Forschung | |||
von Stechow, Arnim: | |||
ε-λ-kontextfreie Sprachen Ein Beitrag zu einer natürlichen formalen Semantik |
S. 1 | ||
Materna, P.: | |||
Some remarks on Montague's langugage L0 in comparison with Tichy's language Lμ | S. 34 | ||
Saile, Günter / Kegel, Gerd: | |||
TEXTSEMANTIK – Verbindung der referenz- und sinnsemantischen Komponente | S. 40 | ||
Rezensionen | |||
Pala, Karel: | |||
Über einen Roboter namens SHRDLU oder das Verstehen natürlicher Sprache (Übersetzung aus dem Tschechischen) | S. 55 | ||
Zur Diskussion | |||
Dietrich, Rolf-Albert / Scholten, Volkhard / Thümmel, Wolf: | |||
ma:s fy:r ma:s | S. 71 | ||
Studium und Hochschule | |||
Klier, W. / Sassnick, A. / Wespel, M. / Wolf, E.: | |||
Zur Entwicklung eines praxisorientierten Lernzielangebots für das Grundstudium Linguistik | S. 80 | ||
LB-Info | S. 94 | ||
Mitteilungen und Anfragen | S. 97 |
< Heft 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |