Linguistische Berichte

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit mehreren sprachwissenschaftlichen Instituten und Seminaren anderer Disziplinen von Peter Hartmann (Hefte 1 - 94)



Inhaltsverzeichnis Heft 23

Aus der Forschung
Ebert, Karen H.:
  Functions of relative clauses in reference acts S. 1
Bayer, Klaus:
  Kasusbegriff und semantische Grammatikkomponente S. 12
Krenn, Herwig:
  Zur Frage der Konjunktionsbedingungen
Scheler, Manfred:
  Das Semem und sein Verhältnis zum Lexem S. 30
Berichte
Schelb, Albert:
  Soziologische Implikationen dialektgeographischer Untersuchungen S. 34
Thome, Gisela:
  Übersetzungswissenschaftliches Kolloquium S. 46
Pogatschnigg, G. A.:
  Arbeitstagung der österreichischen Sprachwissenschaftler in Salzburg 26.-28.10.1972 S. 47
Zur Diskussion
Ihwe, Jens:
  Whats Wrong with the "Theory of Literature"? S. 49
Goyvaerts, Didier L.:
  A Note on Theory Construction in Modern Linguistics S. 55
Oevermann, U. / Krappmann, L. / Kreppner, R.:
  Bemerkungen zur Diskussion der sogenannten "Kode-Theorie" S. 59
Hartmann, Peter:
  Zur Linguistik der 70er Jahre (IV): Perspektiven im Publikationswesen S. 70
Wienold, Götz:
  Linguisten und Richtlinien S. 76
Schule und Anwendung
Haueis, Eduard:
  Didaktische Aspekte der Textlinguistik S. 78
Solmecke, Gert:
  Zur Rolle der Schülerfernziele im Englischunterricht der Hauptschule S. 83
Schödel, Siegfried:
  Zur Diskussion eines an Kommunikationssituationen orientierten "Aufsatz"unterrichts S. 87
Solmecke, Gert:
  Sprachunterricht und Kulturkunde: Gedanken zur Kritik der Englischlehrbücher für die Hauptschule S. 91
Resolution S. 101
 
LB-Papiere S. 102
LB-Info S. 105
Materialien und Anfragen S. 111


Bestellungen:
Helmut Buske Verlag
Richardstr. 47, 22081 Hamburg
Tel.: (040) 29 99 58 42, Fax: (040) 29 99 58 20