| Aus der Forschung |
| Gatzemeier, Matthias / Gerhardus, Dietfried: |
| |
Vorüberlegungen zu einer Hermeneutik als Wissenschaft |
S. 1 |
| Meisel, Jürgen M.: |
| |
Sprachnorm in Linguistik und "Sprachpflege" |
S. 8 |
| Wollmann, Alfred: |
| |
Perfect in Epistemic and Intentional Constructions |
S. 15 |
| Koerner, E. F. K.: |
| |
A Note on Transformational-Generative Grammar and the Saussurean Dichotomy of Synchrony versus Diachrony |
S. 25 |
| Bartsch, Renate: |
| |
Semantische Darstellung von Prädikaten |
S. 33 |
| Bechert, Johannes: |
| |
Die Natürlichkeit linguistischer Theorien |
S. 49 |
| Scharlau, Birgit: |
| |
Bericht über das 45. LSA-Meeting |
S. 55 |
| Studium und Hochschule |
| Weisgerber, Leo: |
| |
Was zu einem Lehrstuhl (Institut, Fachbereich) für allgemeine Sprachwissenschaft gehört |
S. 61 |
| Leuninger, Helen / Pfeffer, Paul: |
| |
Zur Reform des Linguistikstudiums |
S. 67 |
| Schlerath, Bernfried: |
| |
Nochmals Sprachstudium und Vergleichende Sprachwissenschaft |
S. 69 |
| Zur Diskussion |
| Altmann, Anneliese: |
| |
On Mr. Thümmel's One and One Make? |
S. 71 |
| Egli, Urs: |
| |
Zweiwertigkeit und Präsupposition |
S. 74 |
| Harweg, Roland: |
| |
Buchstabe und Graphem |
S. 78 |
| Wenzel, Günter: |
| |
Beitrag zur Definition der Grapheme |
S. 80 |
| Piirainen, Ilpo Tapani: |
| |
Grapheme als quantitative Größen |
S. 81 |
| Singer, Horst: |
| |
Der Graphembegriff bei der Analyse altdeutscher Handschriften |
S. 83 |
| Schule und Anwendung |
| Schindler, Frank / Thürmann, Eike: |
| |
Modellvorstellungen zu einer Untersuchung im Bereich der Aussprachedidaktik: Subphonemische Korrektheit |
S. 86 |
| |
| LB-Info |
S. 94 |
| Mitteilungen und Anfragen |
S. 104 |