Linguistische Arbeiten
- Band 302:
- Rothweiler, Monika: Der Erwerb von Nebensätzen im Deutschen. Eine Pilotstudie.
VII/220 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30302-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135585-6
Die Arbeit befaßt sich mit dem Erwerb von Nebensätzen im Deutschen anhand von Spontansprachdaten von sieben monolingualen Kindern im Alter von 2.9 bis 5.6 (Alter in Jahren und Monaten).
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 1 | |
| 2. | Satzstruktur und Nebensätze im Deutschen | S. 6 | |
| 3. | Der Erwerb der Nebensatzstruktur | S. 23 | |
| 4. | Nebensatzklassifikation | S. 56 | |
| 5. | Der Erwerb verschiedener Nebensatztypen | S. 74 | |
| 6. | Kerngrammatik und Peripherie im Erwerb von Nebensätzen | S. 140 | |
| 7. | Literatur | S. 147 | |
| Anhang A | S. 153 | ||
| Anhang B | S. 168 | ||
Rezensionen
- Penner, Zvi (1997): Rezension von: Monika Rothweiler, Der Erwerb von Nebensätzen im Deutschen. Eine Pilotstudie. In: Linguistische Berichte 167. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 69-74.
- Wüst, Inge (1995): Rezension von: Monika Rothweiler: Der Erwerb von Nebensätzen im Deutschen. Eine Pilotstudie. (Linguistische Arbeiten 302). In: Info DaF 22.2/3. München: iudicium. S. 313-315.