Linguistische Arbeiten
- Band 268:
- Koch, Peter / Krefeld, Thomas (Hrsg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen.
VIII/384 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-30268-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-163381-7
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 1 | ||
| I. Einleitung | |||
| Koch, Peter / Krefeld, Thomas: | |||
| Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen | S. 5 | ||
| II. Dependenzgrammatik und Noematik | |||
| Heger, K.: | |||
| Vom Stemma zum Aktantenmodell | S. 41 | ||
| III. Translation | |||
| Lambertz, Thomas: | |||
| Kritische Anmerkungen zu Tesnières Translationstheorie | S. 53 | ||
| Krefeld, Thomas: | |||
| Wörter und ihre (Un-)Arten: zum unmarkierten Wechsel der Konnexionsebene im Französischen | S. 81 | ||
| IV. Aktanten und Zirkumstanten | |||
| Wotjak, Gerd: | |||
| Einige Ergänzungen, Modifikationen und Angaben zu "Ergänzungen" und "Angaben" | S. 109 | ||
| Kotschi, Thomas: | |||
| Zirkumstanten und komplexe Prädikate | S. 129 | ||
| V. Semantische Typisierung von Aktanten | |||
| Wüest, J.: | |||
| Die Valenz sprechaktbezeichnender Verben im Französischen | S. 141 | ||
| Jakob, D.: | |||
| Dativ im Französischen? Zur Funktionsweise und Semantik der Ergänzungsklasse 'à + NP' |
S. 157 | ||
| Selig, M.: | |||
| Inhaltskonturen des "Dativs" Zur Ablösung des lateinischen Dativs durch ad und zur differentiellen Objektmarkierung |
S. 187 | ||
| Hernández Sacristán, C.: | |||
| Reflexiones sobre Valencia estativa Con especial atención al españiol y el catalán |
S. 213 | ||
| VI. Verbvalenz zwischen Syntagmatik, Phraseologie und Bedeutungswandel | |||
| Gärtner, E.: | |||
| Probleme der valenztheoretischen Beschreibung propositionaler Argumente und ihrer syntaktischen Ausdrucksmöglichkeiten im Portugiesischen | S. 237 | ||
| Detges, U.: | |||
| Französische Funktionsverbfügungen vom Typ être Präp N Zum Verhältnis von lexikalischer Kategorie und propositionaler Funktion |
S. 253 | ||
| Koch, Peter: | |||
| Semantische Valenz, Polysemie und Bedeutungswandel bei romanischen Verben | S. 279 | ||
| VII. Valenz – Diathesen – Informationsstruktur | |||
| Melis, L.: | |||
| Les tours pronominaux en français moderne: diathèse recessive ou couplage des marques pronominales? | S. 309 | ||
| Thielemann, W.: | |||
| Operativität von Prädikatskernen zwischen 'proposition' und 'énonce': Diathesen | S. 329 | ||
| Oesterreicher, W.: | |||
| Verbvalenz und Informationsstruktur | S. 349 | ||