Linguistische Arbeiten
- Band 263:
- Olsen, Susan / Fanselow, Gisbert (Hrsg.): DET, COMP und INFL. Zur Syntax funktionaler Kategorien und grammatischer Funktionen.
VI/202 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-30263-1
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135383-8
Die Theorie der funktionalen Kategorien ist zu einem der Forschungsschwerpunkte der generativen Grammatik geworden. Im vorliegenden Sammelband wird im einzelnen behandelt: die Struktur von DP und PP in verschiedenen Sprachen, freie Relativsätze, pro-drop und INFL, anaphorische Bindung und Hierarchien grammatischer Funktionen, sowie die Anwendbarkeit der Inkorporationstheorie auf europäische Sprachen.
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. VI | ||
| Olsen, Susan / Fanselow, Gisbert: | |||
| DET, COMP und INFL: Zur Syntax funktionaler Kategorien und grammatischer Funktionen | S. 1 | ||
| Vater, Heinz: | |||
| Determinantien in der DP | S. 15 | ||
| Olsen, Susan: | |||
| Die deutsche Nominalphrase als "Determinansphrase" | S. 35 | ||
| Drachmann, Gaberell: | |||
| Das Possessiv im Neugriechischen | S. 57 | ||
| Fries, Norbert: | |||
| Präpositionen und Präpositionalphrasen im Deutschen, im Altgriechischen und im Neugriechischen | S. 73 | ||
| Primus, Beatrice: | |||
| Hierarchiegesetze der Universalgrammatik ohne grammatische Relationen | S. 83 | ||
| Kaiser, Georg / Meisel, Jürgen: | |||
| Subjekte und Null-Subjekte im Französischen | S. 110 | ||
| Bader, Thomas / Penner, Zvi: | |||
| Das Complementizer-System der Freien Relative im Berndeutschen unter Berücksichtigung universalgrammatischer Aspekte | S. 137 | ||
| Müller, Gereon: | |||
| Abstrakte Inkorporation | S. 155 | ||