Linguistische Arbeiten
- Band 234:
- Altmann, Hans / Batliner, Anton / Oppenrieder, Wilhelm (Hrsg.): Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen.
X/330 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30234-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-165838-4
Inhaltsverzeichnis
| Altmann, Hans / Batliner, Anton / Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Das Projekt 'Modus-Fokus-Intonation' Ausgangspunkt, Konzeption und Resultate im Überblick |
S. 1 | ||
| Batliner, Anton: | |||
| Fokus, Modus und die große Zahl Zur intonatorischen Indizierung des Fokus im Deutschen |
S. 21 | ||
| Batliner, Anton: | |||
| Fokus, Deklination und Wendepunkt | S. 71 | ||
| Batliner, Anton: | |||
| Eine Frage ist eine Frage ist keine Frage Perzeptionsexperimente zum Fragemodus im Deutschen |
S. 87 | ||
| Batliner, Anton: | |||
| Wieviel Halbtöne braucht die Frage? Merkmale, Dimensionen, Kategorien |
S. 111 | ||
| Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Selbständige Verb-Letzt-Sätze: ihr Platz im Satzmodussystem und ihre intonatorische Kennzeichung | S. 163 | ||
| Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Deklination und Satzmodus | S. 245 | ||
| Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Fokus, Fokusprojektion und ihre intonatorische Kennzeichnung | S. 267 | ||
| Batliner, Anton / Oppenrieder, Wilhelm: | |||
| Korpora und Auswertung | S. 281 | ||
| Literatur | S. 329 | ||
Rezensionen
- Bannert, Robert (1992): Rezension von: Hans Altmann / Anton Batliner / Wilhelm Oppenrieder (Hg.): Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen (Linguistische Arbeiten. Bd. 234). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 59.1. Stuttgart: Steiner. S. 94-97.