Linguistische Arbeiten
- Band 183:
- Das Passiv im Deutschen. Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen, Nizza 1986. Herausgegeben vom Centre de Recherche en Linguistique Germanique (Nice).
258 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30183-X
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135768-3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. VII | ||
Diachronisches und Allgemeintheoretisches | |||
Valentin, Paul: | |||
Zur Geschichte des deutschen Passivs | S. 3 | ||
Askedal, John Ole: | |||
Syntaktische Symmetrie und Asymmetrie im Bereich der passivischen Fügungen des Deutschen | S. 17 | ||
Abraham, Werner: | |||
Was hat sich in "Damit hat sich's"? | S. 51 | ||
Eroms, Hans-Werner: | |||
Passiv und Passivfunktionen im Rahmen einer Dependenzgrammatik | S. 73 | ||
Einzeluntersuchungen | |||
Leirbukt, Oddleif: | |||
Bildungs- und Restriktionsregeln des bekommen-Passivs | S. 99 | ||
Faucher, Eugene: | |||
Von den Toden, die da gestorben worden waren | S. 117 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Zum Passiv im althochdeutschen Isidor Versuch einer valenzsyntaktischen Beschreibung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 129 | |
Sadzinski, Roman: | |||
Zur valenztheoretischen Wertung des Agensanschlusses im deutschen Passiv | S. 147 | ||
Schoenthal, Gisela: | |||
Kontextsemantische Analyen zum Passivgebrauch im heutigen Deutsch Zur Mitteilungsperspektive im Passivsatz |
S. 161 | ||
Hermanns, Fritz: | |||
Ist das Zustandspassiv ein Passiv? Versuch, einer terminologischen Ungereimtheit auf die Spur zu kommen |
S. 181 | ||
Helbig, Gerhard: | |||
Zur Klassifizierung der Konstruktionen mit sein + Partizip II (Was ist ein Zustandspassiv?) |
S. 215 | ||
C.R.L.G: | |||
Transformativität und Intransformativität Zur Interpretation deutscher Passivsätze |
S. 235 | ||
Verzeichnis der Autoren | S. 257 |
Rezensionen
- Butz, Doris (1988): Rezension von: Jean-Marc Bobillon, Martine Dalmas, Jean-François Marillier, Marcel Vuillaume (Hrsg.): Das Passiv im Deutschen. Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen. (Linguistische Arbeiten 183). In: Info DaF 15.5/6. München: iudicium. S. 506-510.