Linguistische Arbeiten
- Band 147:
- Reiß, Katharina / Vermeer, Hans J.: Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie.
VIII/245 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991, 2. Aufl.
ISBN: 3-484-30147-3
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135191-9
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. VII | ||
0. | Einleitung | S. 1 | |
I. Basistheorie | |||
1. | Vorbemerkungen zur Terminologie | S. 6 | |
2. | Von Sprachen und Welten | S. 18 | |
3. | Translation als “Informationsangebot” | S. 35 | |
4. | Der Primat des Zweckes (Skopostheorie) | S. 95 | |
5. | Zusammenfassung der Theoriebasis | S. 105 | |
6. | Einige weiterführende Bemerkungen zur Theoriebasis | S. 106 | |
7. | Zusammenfassung der allgemeinen Translationstheorie | S. 119 | |
8. | TheorieSchema | S. 120 | |
II. Spezielle Theorien | |||
9. | Die Beziehung zwischen Ausgangs- und Zieltext | S. 122 | |
10. | Äquivalenz und Adäquatheit | S. 124 | |
11. | Textsortentheorie | S. 171 | |
12. | Texttyp und Translation | S. 204 | |
Nachwort | S. 217 | ||
Literaturverzeichnis | S. 220 | ||
Namenregister | S. 237 | ||
Sachregister | S. 242 |
Rezensionen
- Stefanink, Bernd (1985): Rezension von: Katharina Reiß, Hans J. Vermeer: Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. In: Info DaF 12.5/6. München: iudicium. S. 524-532.