sociolinguistica

Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik

Jahrbuch 19:
Cyr, André (Hrsg.): Wirtschaft und Sprache. XII/312 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISSN: 1865-939X

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. F 183/Bd.19

Inhaltsverzeichnis

Cyr, André:
  Anstatt eines Vorworts Text
S. VII
 
Grin, François:
  Économie et langue: de quelques équivoques, croisements et convergences Text
S. 1
Boutet, Josiane:
  Au coeur de la nouvelle économie, l'activité langagière Text
S. 13
Cyr, André:
  Le discours en tant qu'instrument de gestion Text
S. 22
Dannerer, Monika:
  Effizienz in beruflicher Kommunikation: Überlegungen zu einer linguistischen Beschreibung am Beispiel von innerbetrieblichen Besprechungen Text
S. 36
Haarmann, Harald:
  Multiple foreign languages choices in response to varied economic needs Text
S. 50
Habscheid, Stephan:
  Social Style in Advertising: Current Approaches in Linguistics and Consumer Research Text
S. 58
Kleinberger Günther, Ulla:
  “Softcommunication” – Relevanz und Strukturiertheit von spontaner innerbetrieblicher Kommunikation Text
S. 73
Lüdi, Georges:
  L'organisation de la communication au sein d'une banque régionale bilingue Text
S. 82
Menz, Florian:
  Macht und Kontrolle durch “Sachzwänge“ in Wirtschaftsunternehmen?
Zur diskursiven Konstruktion kreativer Lösungen
Text
S. 97
Müller, Andreas P.:
  Funktionalstilistische Eigenschaften der Kommunikation in Wirtschaftsbetrieben Text
S. 111
Nekula, Marek:
  Sprachen in deutsch-tschechischen, österreichisch-tschechischen und schweizerisch-tschechischen Unternehmen: Ein Beitrag zur Wirtschaftskommunikation in der Tschechischen Republik Text
S. 128
Pène, Sophie:
  Nouvelles productivités et langage: Décrire, accompagner, alerter? Text
S. 144
Weber, Peter J.:
  Vom Nutzen oder Unnutzen eine Sprache zu sprechen – die Relativität der Sprachökonomie Text
S. 155
Williams, Glyn:
  Regional Innovation Systems and Communities of Practice: Two themes in search of knowledge Text
S. 168
Berichte über Länder, Forschungszentren und Konferenzen
Wright, Sue:
  Sociolinguistics: a profile of the discipline in Britain Text
S. 185
Besprechungen
Gadet, Françoise:
  Lodge, R. Anthony (2004) A Sociolinguistic History of Parisian French Text
S. 200
Görlach, Manfred:
  Deumert, Ana / Vandenbussche, Wim (eds.) (2002): Germanic Standardizations, Past to Present, (IMPACT 18) Text
S. 203
Edwards, John:
  Spolsky, Bernard (2004): Language Policy Text
S. 207
Hüllen, Werner:
  Manfred Görlach (ed.) (2001): Dictionary of European Anglicisms. A Usage Dictionary of Anglicisms in Sixteen European Languages;
Manfred Görlach (ed.) [2002] (2004): English in Europe;
Manfred Görlach (ed.) [2002] (2004): An Annotated Bibliography of European Anglicisms
Text
S. 209
Böhm, Michael Anton:
  Nicolini, Marcus (2004): Deutsch in Texas, Münster: LIT-Verlag. (= Studien und Quellen zur Sprachwissenschaft; Bd.1) Text
S. 215
Nicolini, Marcus:
  Böhm, Michael Anton (2003): Deutsch in Afrika. Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik. (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; Bd. 52) Text
S. 218
Otto, Claude:
  Geiger-Jaillet, Anemone (2001): Nationale, regionale und sprachliche Grenzen. Das Saar-Lor-Lux-Modell (Bausteine Europas VIII) Text
S. 221
Otto, Claude:
  Horn, Jörg (2004): Ortsnamenkonflikte – Lösungswege für mehrsprachige Gebiete (Plurilingua XXVII) Text
S. 223
 
Soziolinguistische Bibliographie europäischer Länder für 2003 S. 226
Korrespondenten S. 306