Lexicographica

Internationales Jahrbuch für Lexikographie

Jahrbuch 38:
Lexicographica 38. 522 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISSN: 0175-6206

Inhaltsverzeichnis

Würdigung S. IX
Thematic Part: Sprachliche Ausgrenzung in der Lexikographie
Herausgegeben von Anja Lobenstein-Reichmann
Lobenstein-Reichmann, Anja:
  Einleitung: Sprachliche Ausgrenzung in der Lexikographie Text
S. 3
Lobenstein-Reichmann, Anja:
  Sprachliche Ausgrenzung in der deutschsprachigen Lexikographie Text
S. 7
Gouws, Rufus H.:
  Dictionaries as instruments of exclusion and inclusion: some South African dictionaries as case in point Text
S. 39
Schweickard, Wolfgang:
  Ideologie im Wörterbuch. Beispiele aus deutscher und romanischer Sicht Text
S. 63
Lebsanft, Franz:
  Sprachliche Ausgrenzung in der Lexikographie des Spanischen Text
S. 81
Owzar, Armin:
  Egalité! – aber für wen?
Rassistische Menschenbilder in der französischen Lexikographie des 19. Jahrhunderts
Text
S. 141
Winge, Vibeke:
  Erbfeinde und Anhänger “gefährlicher&rdquo: Konfessionen
Beispiele sprachlicher Ausgrenzung in der historischen Lexikographie in Dänemark
Text
S. 167
Beckert, Theresa / Münkler, Marina:
  Die Türken in Wörterbüchern des 15.–17. Jahrhunderts Text
S. 193
Vachková, Marie:
  Sprachliche Ausgrenzung in der Lexikographie des Tschechischen
Zur Bearbeitung des Eintrags cikán (‘Zigeuner’) samt Derivaten in ausgewählten Nachschlagewerken
Text
S. 213
Balode, Ineta:
  Ausgrenzung durch Einschließung
Gesellschaftlicher Diskurs und lexikographische Versuche auf dem Weg zu einer toleranten und integrativen Gesellschaft in Lettland
Text
S. 247
Ganslmayer, Christine:
  Sprachliche Ausgrenzung in der Dialektlexikographie Text
S. 281
Blanck, Wiebke / Moshövel, Andrea:
  Lexikographie und Gender – geschlechtsspezifische Ausgrenzung in historischen und gegenwartsbezogenen Wörterbüchern des Deutschen Text
S. 307
Garibyan, Armine / Koroleva, Daria / Mittmann, Brigitta / Herbst, Thomas:
  Strategies of fair lexicography – how present-day dictionaries of English show respect Text
S. 363
Bopp, Dominika:
  Sprache und Wortgut der Enzyklopädie des Gettos Lodz/Litzmannstadt Text
S. 389
Non-thematic Part
Bär, Jochen A.:
  Sprachtransgressionen
Interlingualität und Multimodalität im klassisch-romantischen Diskurskontinuum: ein Blick über das Nebelmeer
Text
S. 415
Balnat, Vincent:
  Das Wörterbuch der elsässischen Mundarten (1899/1907): Zur Rezeption eines philologischen und kulturpolitischen “Denkmals” Text
S. 449
Muccio-Failla, Paolo / Giacomini, Laura:
  A proposed microstructure for a new kind of active learner’s dictionary Text
S. 475
EMLex-Bericht
Dias, Idalete:
  European Master in Lexicography: A Platform for Scientific and Cultural Exchange and Dialogue. To the Carolina Michaëlis Class 2022, University of Minho, Braga, Portugal Text
S. 503
Reviews
Schweickard, Wolfgang:
  Gjorgji Bufli, Luciano Rocchi: A historical-etymological dictionary of Turkisms in Albanian (1555–1954) Text
S. 515
Schweickard, Wolfgang:
  Paul Videsott (ed.): Vocabolar dl ladin leterar / Vocabolario del ladino letterario / Wörterbuch des literarischen Ladinisch. Teil 1: Lessich documenté dant l 1879 / Lessico documentato prima del 1879 / Vor 1879 belegter Wortschatz. (Scripta Ladina Brixinensia V) Text
S. 519