Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
< Heft 41.1 | 41.2/3 | 41.4 | 41.5 | 41.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 41.5
Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia / Jentges, Sabine / Stork, Antje: | |||
Internationale Kooperationen in der Lehre im Fach Deutsch als Fremdsprache – ein Überblick |
→Text |
S. 489 | |
Jentges, Sabine / Wilp, Markus: | |||
»Das Beste aus beiden Welten«!? Deutsch-niederländische Zusammenarbeit in einem binationalen Joint-Degree-Masterstudiengang |
→Text |
S. 506 | |
Delhey, Yvonne: | |||
Ein Erasmus-Intensivprogramm als Möglichkeit internationaler Kooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache |
→Text |
S. 522 | |
Petneki, Katalin: | |||
Berlin inter3 – ein internationales, interdisziplinäres und interkulturelles Kooperationsprojekt |
→Text |
S. 532 | |
Badstübner-Kizik, Camilla / Hille, Almut: | |||
»Erinnerungsorte« als Impulse für grenzübergreifende Kooperationen in Lehre und Unterricht: Kulturdidaktische Modellbildungen in einem deutsch-polnischen Kooperationsprojekt |
→Text |
S. 544 | |
Sennema, Anke / Maleki, Mostafa: | |||
DaF-Doktorandinnen und Doktoranden in Iran: Der gemeinsame Promotionsstudiengang »Deutsch als Fremdsprache« der Universitäten Teheran und Potsdam |
→Text |
S. 556 | |
Roche, Jörg / Suñer, Ferran: | |||
DaF-Kompetenzzentren: Chancen und Perspektiven der Deutschlehrerausbildung in Südamerika Ein Bestands- und Entwicklungsbericht |
→Text |
S. 571 | |
Tagungsankündigung | |||
42. FaDaF-Jahrestagung: 2015 am SDI München | S. 584 |
< Heft 41.1 | 41.2/3 | 41.4 | 41.5 | 41.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |