Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)
| < Heft 37.1 | 37.2/3 | 37.4 | 37.5 | 37.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 37.4
| Artikel | |||
| Raasch, Albert: | |||
| Plurilinguisme / Plurilinguismes – Mehrsprachigkeit / …? … Oder: »Un plurilinguisme peut en cacher un autre« (Véronique Castellotti) |
→Text |
S. 355 | |
| Lymperakakis, Panagiotis / Sapiridou, Andromachi: | |||
| Korpusbasierte Worthäufigkeitslisten und Wortschatz – eine quantitative und qualitative Analyse am Beispiel des Fremdsprachenlehrwerkes »Deutsch – ein Hit! 1« |
→Text |
S. 368 | |
| DaF im Ausland | |||
| Mátyás, Emese: | |||
| Sprachlernspiele: Ablauf und Ergebnisse eines Forschungsprojekts für die gymnasiale Oberstufe im finnischen und ungarischen DaF-Kontext |
→Text |
S. 383 | |
| Didaktik DaF / Aus der Praxis | |||
| Harting, Axel: | |||
| Textmuster von E-Mail-Bitten in der Fremdsprache Deutsch: Einfluss mutter- und zielsprachlicher Textmuster |
→Text |
S. 401 | |
| Timmermann, Waltraud / Liping, Wang / Yulu, Miao: | |||
| Den kritischen Umgang mit Internet-Materialien entwickeln: Eine mediendidaktische Aufgabe für den Bachelor-Unterricht |
→Text |
S. 417 | |
| Launer, Rebecca: | |||
| Blende(n)d Deutsch lernen? Ein Blended-Learning-Modell für den Fremdsprachenunterricht |
→Text |
S. 426 | |
| Tagungsankündigung | |||
| 3. Bremer Symposion zum Fremdsprachenlehren und -lernen an Hochschulen: »Autonomie und Assessment. Testen, Evaluieren, Zertifizieren in unterrichtlichen und autonomen Lernkontexten« (4.–5.3.2011, Universität Bremen) | S. 436 | ||
| < Heft 37.1 | 37.2/3 | 37.4 | 37.5 | 37.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |