Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 30.5

Artikel
Krumm, Hans-Jürgen:
  Integration durch Sprache – ein falsches Versprechen?
Oder: Bedingungen für einen integrationsfördernden Sprachunterricht
Text
S. 413
Fischer, Sylvia:
  Awareness- und Immersionsstrategien im universitären DaF- Unterricht Text
S. 428
Vaillant, Jérôme:
  Was ist »civilisation allemande«?
Zur Theorie und Praxis der Landeskunde in dem französischen Deutschstudium
Text
S. 439
DaF im Ausland
Oguy, Oleksandr:
  Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in der Ukraine Text
S. 447
Boeckmann, Klaus-Börge:
  Angemessene Methodologie im DaF-Unterricht
Kulturgeprägte Lehr- und Lernformen in Japan
Text
S. 467
Fink, Matthias C.:
  Das Deutschlandbild in dänischen Lehrwerken für den Deutschunterricht in der Folkeskole Text
S. 476
Didaktik DaF / Aus der Praxis
Becker, Norbert:
  Wieviel und welche Authentizität im Unterricht Deutsch für den Beruf? Text
S. 489
Rinas, Karsten:
  Fehleranalyse und kommunikative Kompetenz
Zur Konzeption des sprachpraktischen Unterrichts am Beispiel der Schlesischen Universität Opava
Text
S. 498
Rezension
Lehker, Marianne:
  Klaus Lodewick: TestDaF Training. Vorbereitung auf ein Studium an einer deutschsprachigen Universität. Text- und Übungsbuch Text
S. 511
Tagungsankündigung
26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 25. bis 27. Februar 2004 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Rahmenthema: »Linguistik in der Schule« S. 513
 
Über die Autoren S. 514
Abstracts S. 516


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251