Germanistische Mitteilungen
Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur
Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 37 - 47)
< Heft 45.1-2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 45.1-2
“Jedem Anfang …”: Die GM gehen online! Vorwort der Redaktion |
S. 3 | ||
Schwerpunkt: George Tabori Hg. Inge Arteel |
|||
Arteel, Inge: | |||
“Die Heiterkeit der Verzweiflung” Annährung an Leben und Werk von George Tabori |
S. 7 | ||
Le Trionnaire-Bolterauer, Alice: | |||
Vom Tribunal zum Ritual George Taboris Auseinandersetzung mit Schuld, Gewalt, Strafe und Versöhnung |
S. 15 | ||
Szczepaniak, Monika: | |||
“Eiskalte Engel adieu” Gefühle und Stimmungen in George Taboris Theater |
S. 33 | ||
Arteel, Inge: | |||
Radio, Spiel und Welt George Taboris Hörspiel Erste Nacht letzte Nacht |
S. 51 | ||
Gemischte Beiträge | |||
Wagner, Martin: | |||
Ad fontes? Eligius von Münch-Bellinghausen und die Kritik der Quellenforschung iin der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts |
S. 73 | ||
Strobl, Carola: | |||
Darum sind Pronominaladverbien eine Herausforderung für Deutschlerner | S. 89 | ||
Vander Haegen, Flor: | |||
Die Emergenz irrelevanzkonditionaler Subjunktoren des Typs egal was Variation und Grammatikalisierung anhand des Deutschen Referenzkorpus |
S. 113 | ||
Rezensionen | |||
Ceuppens, Jan: | |||
Corina Caduff / Ulrike Vedder (Hg.): Gegenwart schreiben. Zur deutschsprachigen Literatur 2000-2015 | S. 141 | ||
Bohn, Jossfin: | |||
Christian Palm: Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren. Das Beispiel SAID und Sam Rapithwin | S. 145 | ||
Ruthner, Clemens: | |||
Klaus Schenk / Ingold Zeisberger (Hg.): Fremde Räume. Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen | S. 149 | ||
Van Mol, Heleen / Leuschner, Torsten: | |||
Eva Gredel / Heidrun Kämper / Ruth M. Mell / Janja Polajnar (Hg.): Diskurs – kontrastiv. Diskurslinguistik als Methode zur Erfassung transnationaler und sprachübergreifender Diskursrealitäten | S. 153 | ||
Angaben zu den Beiträger/innen und Rezensent/inn/en | S. 157 |
< Heft 45.1-2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |