Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft

Band 27:
Takahashi, Hideaki: Die richtige Aussprache des Deutschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Maßgabe der kodifizierten Normen. 277 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1996.
ISBN: 3-631-30284-3

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MC 584

Ist die Aussprache in Aussprachewörterbüchern wirklich richtig? Sprechen Österreicher und Deutschschweizer nur Mundarten des Deutschen? Diese Fragen zu beantworten, ist das Ziel dieses Bandes. Anhand der komparativen Analyse der Sprachkodizes und einer phonetischen Untersuchung der Aussprache von Deutschlehrern und Nachrichtensprechern in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die Probleme der Aussprachekodifikation des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Plurizentrizität des Deutschen thematisiert. Darüber hinaus zeigt eine Fragebogenerhebung in den drei Sprachzentren interessante Ergebnisse, z.B. über den Umgang mit Aussprachewörterbüchern sowie mit Lautzeichen, das Desinteresse an der richtigen Aussprache und die Einstellung zu verschiedenen Standardvarietäten des Deutschen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorbemerkung S. 5
Vorwort S. 7
 
1.   Vorüberlegung S. 15
2.   Terminologie S. 25
3.   Kodizes S. 31
4.   Kodifizierung einzelner Laute S. 63
5.   Nationale Aussprachevarianten und ihre Typologie S. 101
6.   Diskrepanzen zwischen Aussprache-Duden und Rechtschreib-Duden S. 145
7.   Tatsächliche Aussprache der Modellsprecher S. 163
8.   Fragebogenerhebung S. 181
9.   Schlußfolgerung S. 241
 
Anhang: Fragebogen zur deutschen Standardaussprache S. 249
Literaturverzeichnis S. 253

Rezensionen

  • Groß, Michael (1998): Rezension von: Hideaki Takahashi: Die richtige Aussprache des Deutschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Maßgabe der kodifizierten Normen. (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 27). In: Info DaF 25.2/3. München: iudicium. S. 374-376. Text