Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
- Band 104:
- Gester, Silke / Kegyes, Erika (Hrsg.): Quo vadis, DaF? II. Betrachtungen zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe.
428 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2014.
ISBN: 978-3-631-65760-7
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-05099-8
- E-Book (EPUB). Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang. ISBN: 978-3-653-97560-4
Dieses Buch ist eine aktuelle Studie zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe. Es behandelt die Stellung von DaF in den einzelnen Bildungsstufen von der Vorschule bis hin zur Universität und widmet sich zudem der Thematik des lebenslangen Lernens. Aufgrund von starken ökonomischen Verflechtungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und Polen, Tschechien, Ungarn sowie der Slowakei befasst sich ein Kapitel speziell mit Fremdsprachen in der Wirtschaft. Für die Arbeit wurden zahlreiche europäische sowie nationale Dokumente und Studien ausgewertet, darüber hinaus sind die eigenen Forschungsergebnisse der Autorinnen in die Betrachtungen eingeflossen.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 17 | |
| 2. | Deutsch in der Lernbiografie | S. 63 | |
| 3. | Deutsch in der Wirtschaft | S. 267 | |
| 4. | Zusammenfassung und Ausblick | S. 347 | |
| Abstract | S. 353 | ||
| Streszczenie | S. 355 | ||
| Resumé | S. 357 | ||
| Összefoglaló | S. 359 | ||
| Resumé | S. 361 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 363 | ||
| Internetquellen | S. 375 | ||
| Anhang | S. 399 | ||
| Über die Autorinnen | S. 427 | ||
Rezensionen
- Spaniel-Weise, Dorothea (2017): Rezension von: Silke Gester, Erika Kegyes (Hrsg.): Quo vadis, DaF? II. Betrachtungen zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe. In: Info DaF 44.2/3. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 274-277. →Text