Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Kirstin Casemir, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Karin Stüber, Miriam Schmuck und Heinrich Tiefenbach (ab Heft 51)
| < Heft 56.1-2 | 56.3 | 56.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 56.1-2
| Themenheft: Personennamen in Bewegung / Anthroponyms in Motion Herausgegeben von Antje Dammel, Friedel Helga Roolfs und Kirstin Casemir |
|||
| Dammel, Antje / Roolfs, Friedel Helga / Casemir, Kirstin: | |||
| Personennamen in Bewegung (Einleitung) | S. 1 | ||
| Teil I: Konzeptionelle Ansätze | |||
| Nübling, Damaris: | |||
| Bewegte und bewegende Namen Lebensabschnittsnamen als Marker biografischer Transition |
S. 17 | ||
| Schmidt-Jüngst, Miriam: | |||
| Namenwechsel als semiotische Kongruierung: Onymische Geschlechtstransitionen | S. 41 | ||
| Aldrin, Emilia: | |||
| Representing Sweden: A diachronic study of names and illustrations in Swedish text-books from the 20th and 21st centuries | S. 63 | ||
| Teil II: Fallstudien | |||
| Balbach, Anna-Maria: | |||
| “Rose, formerly called Grace”. Fremd- und selbstinitiierter Namenwechsel afro-amerikanischer Sklaven im 18. und 19. Jahrhundert | S. 79 | ||
| Busley, Simone: | |||
| “Also wurde Kaspar umgetauft in Willi” Zur Umbenennung von Gesinde bei Dienstantritt |
S. 105 | ||
| Lohse, Sharon / Krain, Stefanie: | |||
| Bewegte Ordensnamen. Namendynamik und Identität in christlichen Orden | S. 127 | ||
| Rosar, Anne: | |||
| “„Die Namensfrage war gleich nach der Brautkleidfrage die zweitwichtigste!” Diachrone Entwicklung und Argumentationstopoi bei der Ehenamenwahl |
S. 149 | ||
| < Heft 56.1-2 | 56.3 | 56.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |