| Beiträge |
| Heuser, Rita / Schmuck, Mirjam: |
| |
Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD) Werkstattbericht und erste Ergebnisse am Beispiel der Komposita mit -müller |
S. 377 |
| Hellfritzsch, Volkmar: |
| |
Zur Frühgeschichte der deutschen Namenforschung: Hoffmann von Fallersleben |
S. 413 |
| Nedoma, Robert: |
| |
Matronae Grusduahenae |
S. 441 |
| Wenzel, Walter: |
| |
Die Stammesnamen Milzane und Besunzane |
S. 451 |
| Baumann, Carolin / Vogel, Petra M.: |
| |
Kfz-Wunschkennzeichen in Siegen-Wittgenstein |
S. 461 |
| Besprechungen |
| Rabanus, Stefan: |
| |
Deutscher Familiennamenatlas, hg. v. Konrad Kunze und Damaris Nübling. Band 3. Morphologie der Familiennamen |
S. 485 |
| Wiesinger, Peter: |
| |
Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon Schwäbischer Ortsnamen |
S. 497 |
| Wiesinger, Peter: |
| |
Michaela Glenk: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Schwaben 11: Günzburg |
S. 501 |
| Burri, Andreas: |
| |
Erhard Richter: Die Flurnamen von Schallbach |
S. 505 |
| Weibel, Viktor: |
| |
Jacqueline Reber: Strukturen und Muster in der Namenwelt. Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen |
S. 507 |