Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Heinrich Tiefenbach und Jürgen Untermann (Hefte 39 - 50)



Inhaltsverzeichnis Heft 44.3

Beiträge
Höfer, Armin / Vennemann, Theo:
  Aßling an der Attel und das Toponymie-Postulat S. 257
Schürr, Diether:
  Zu drei Ortsnamen im Unterinntal S. 267
Wenzel, Walter:
  Gruppenbildung von Ortsnamen mittels Personennamen in Bayern und in der Niederlausitz (mit einer Karte) S. 279
Wagner, Norbert:
  Der Name des Steigerwaldes S. 291
Wagner, Norbert:
  Zu einigen seltenen Waffenwörtern in germanischen Personennamen S. 295
Wagner, Norbert:
  Amal- und Aman- sowie Engil- und Engin- S. 311
Wolf, Heinz Jürgen:
  Anmerkungen zum sardischen Namensuffix -ío S. 317
Besprechungen
Schmitt, Rüdiger:
  Andreas Kakoschke: Die Personennamen in der römischen Provinz Rätien S. 339
Linsberger, Axel:
  Simone Maria Berchtold: Namenbuch des Großen Walsertales S. 344
Wiesinger, Peter:
  Andrea Grötschnig: Axams. Namen und Siedlungsgeschichte S. 347
Graf, Martin Hannes:
  Wolfgang Janka / Michael Prinz (Hgg.): Beiträge zur bayerischen Ortsnamenforschung S. 351
König, Almut:
  Ostbayern. Ein Begriff in der Diskussion S. 357
Neuß, Elmar:
  Rita Heuser: Namen der Mainzer Straßen und Örtlichkeiten S. 358
Masser, Achim:
  Elmar Seebold: Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes S. 365
Stricker, Stefanie:
  Duden. Die wunderbare Welt der Namen S. 369


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de