| Beiträge |
| Tiefenbach, Heinrich: |
| |
Mimigernaford – Mimigardeford |
S. 1 |
| Staab, Franz: |
| |
Rudolf von Fulda und der Name seiner Abtei |
S. 21 |
| Metzner, Ernst Erich: |
| |
Namenkundliche Bemerkungen zu Franken und Alemannen im Rhein-Main-Gebiet |
S. 28 |
| Hirsch, Ernst: |
| |
Katharisches Namengut im Chisonetal |
S. 62 |
| Wolf, Heinz Jürgen: |
| |
Sardische Irrtümer Florinas und Fordongianus |
S. 70 |
| Schramm, Gottfried: |
| |
Häufigkeit und Herkunft des Genuswechsels bei Flußnamen |
S. 74 |
| Besprechungen |
| von Gadow, Henning: |
| |
Franz Rainer Enste: Die Namensänderungen nach § 3 Abs. 1 |
S. 97 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil VII |
S. 97 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Siebenbürgisch-Deutscher Wortatlas. Nr. 1. Band 2. 1979 |
S. 98 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache |
S. 99 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Wörterbuch zu Friedrich Hölderlin |
S. 101 |
| Laur, Wolfgang: |
| |
Harry Ståhl: Ortnamn i Dalarna |
S. 101 |
| Laur, Wolfgang: |
| |
Gunnar Linde: Ortnamn in Västergötland |
S. 102 |
| Laur, Wolfgang: |
| |
Gösta Franzén: Ortnamn in Östergötland |
S. 103 |
| Laur, Wolfgang: |
| |
Bengt Pamp: Ortnamn in Skåne |
S. 104 |
| Laur, Wolfgang: |
| |
Erland Rosell: Ortnamn i Dalsland |
S. 105 |
| Pereira Menaut, G.: |
| |
Dieter Kremer – Ramón Lorenzo: Tradición … |
S. 105 |
| Udolph, Jürgen: |
| |
Namentragende Steininschriften in Jugoslawien |
S. 109 |
| Udolph, Jürgen: |
| |
Glossar zur frühmittelalterlichen Geschichte im östlichen Europa. Serie Band II. Lieferung 7 |
S. 110 |
| Udolph, Jürgen: |
| |
Bibliographie der Übersetzungen griechisch-byzantinischer Quellen |
S. 111 |
| Trost, Klaus: |
| |
Paul Kühnel: Die slavischen Orts- und Flurnamen |
S. 112 |
| Lauffer, Hartmut: |
| |
Peter Osterwalder: Das althochdeutsche Galluslied Patpers … |
S. 114 |
| Seebold, Elmar: |
| |
Ursula Hermann: Knaurs etymologisches Lexikon |
S. 114 |
| Greule, Albrecht: |
| |
Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Kreises Reutlingen |
S. 116 |
| Lohse, Gerhart: |
| |
Martin Luthers Sprichwortsammlung |
S. 117 |
| Diedrichs, Eva: |
| |
Gerhard Helbig: Valenz – Satzglieder – semantische Kasus – Satzmodelle |
S. 118 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Karl Schmidt: Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter |
S. 119 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Luise Frei: Die Frau |
S. 121 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Wolfgang Mieder: Antisprichwörter |
S. 122 |
| Schützeichel, Rudolf: |
| |
Friedrich Petri (Peters): Der Teutschen Weissheit |
S. 122 |