Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 21)



Inhaltsverzeichnis Heft 4.4

Beiträge
Laur, Wolfgang:
  Die Übernahme niederdeutscher Ortsnamen ins Neuhochdeutsche
Aufgezeigt am Beispiel von Schleswig-Holstein
S. 321
Möller, Reinhold:
  Zu den -sen-Namen in Niedersachsen S. 356
Christmann, Ernst:
  ‘Kriemhilde’ in pfälzischen Flurnamen S. 376
Finsterwalder, Karl:
  Die Flußnamen Trisanna, Rosanna (Tirol) und die Sprachelemente *Trag, *Trog- in Ortsnamen und Appellativen des Alpenraums. Mit einer Karte S. 380
Besprechungen
Untermann, Jürgen:
  Fritz Garvens: Die vorrömische Toponymie Nordspaniens S. 391
Kremer, Dieter:
  Carlos Drumond: Contribução do Bororo à toponímia brasílica S. 392
Rosenkranz, Bernhard:
  Indogermanische Dichtersprache S. 394
Kuhn, Hans:
  Hans Schmeja: Der Mythos von den Alpengermanen S. 397
Huisman, Jan A.:
  P. L. M. Tummers en D. P. Blok: Waternamen in Limburg en Drente S. 399
Lubbers, Klaus:
  Louisa Ward Arps and Elinor Eppich Kingery: High Country Names S. 401
von Preradović, Gisela:
  Hermann Kleinau: Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes Braunschweig S. 403
Schützeichel, Rudolf:
  Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte S. 404
Seebold, Elmar:
  Rudolf Schützeichel: Althochdeutsches Wörterbuch S. 406
von Gadow, Henning:
  Bruno Sauer: Meister und Lehrjungen des Amtes der Tuchmacher zu Greifenhagen a.d. Oder von 1708-1852 S. 409
von Gadow, Henning:
  Fritz Verdenhalven: Familienkundliches Wörterbuch S. 409
 
Eingesandte Schriften S. 410


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de