Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus
Herausgegeben von Heidrun Kämper und Britt-Marie Schuster (ab Band 1)
|
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
alle
|
- Band 1:
- Kämper, Heidrun / Schuster, Britt-Marie (Hrsg.): Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse.
2 Bde./998 S. - Göttingen: V&R unipress, 2022.
- Band 2:
- Markewitz, Friedrich: Gegen das Verstummen. Texthermeneutische Reflexionen zu Ironie in der Textsortenwelt des Gettos Litzmannstadt.
529 S. - Göttingen: V&R unipress, 2023.
ISBN: 978-3-8471-1533-5
- Band 3:
- Markewitz, Fritz / Scholl, Stefan / Schubert, Katrin / Wilk, Nicole (Hrsg.): Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus.
240 S. - Göttingen: V&R unipress, 2023.
ISBN: 978-3-7370-1612-4
|
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
alle
|