Diverse Veröffentlichungen
-
Farag, Rahaf: Computergestützte Transkription arabisch-deutscher Gesprächsdaten. Ein methodischer Beitrag zur Untersuchung gedolmetschter Gespräche. Dissertation.
406 S. - Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang, 2023.
ISBN: 978-3-631-88318-1
(Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim 75)
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang. ISBN: 978-3-631-88319-8
- E-Book (PDF). Berlin / Bruxelles / Chennai / Lausanne / New York / Oxford: Lang. ISBN: 978-3-631-88320-4
Computergestützte Transkription empirischer Sprachdaten ist ein Grundinstrument verschiedener linguistischer Ansätze. Die schriftbasierte (orthografische) Rekonstruktion gesprochener Sprache stößt auf Hindernisse, wenn die Daten mehrsprachige, varietätenreiche und polydialektale Interaktionsprozesse dokumentieren. Dies gilt umso stärker, je unterschiedlicher die Schriftsysteme sind und je lückenhafter die orthografische Kodifizierung der standardfernen Sprachformen ist. Ein Beispiel ist die Transkription arabisch-deutscher Gespräche: Wie lässt sich gesprochenes Arabisch gesprächsanalytisch verschriften und übersetzen? Welche Möglichkeiten bieten lateinbasierte Umschriften? Diese Arbeit schlägt eine Systematik auf der Grundlage von Beratungsgesprächen vor, die per Telefon gedolmetscht wurden.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 17 | |
| 2. | Arabische Varietäten in verschrifteter Form: Querschnitt der Transkriptionspraktiken | S. 33 | |
| 3. | Grundlegende Aspekte der gesprächsanalytischen Transkription | S. 91 | |
| 4. | Mehrsprachigkeit und Mehrschriftigkeit im Transkript: Grundlegende Herausforderungen bei der gesprächsanalytischen Aufbereitung von Dolmetschdaten mit arabischsprachigen Anteilen | S. 181 | |
| 5. | Entwurf einer gesprächsanalytisch motivierten Systematik zur computergestützten Transkription arabischsprachiger Gesprächsdaten | S. 233 | |
| 6. | Schlussbetrachtung | S. 273 | |
| Anhang I: Arbeitstranskript TeDo3 (Ausschnitt) | S. 281 | ||
| Anhang II: Arbeitstranskript TeDo6 (Ausschnitt) | S. 305 | ||
| Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen | S. 325 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 329 | ||
| Sachregister | S. 397 | ||