Diverse Veröffentlichungen

Konopka, Marek / Wöllstein, Angelika / Felder, Ekkehard (Hrsg.): Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen. 2 Bde./331 S. - Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2020/2021.

„Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen“ ist eine neue Schriftenreihe, die am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (IDS) entsteht. Sie setzt sich zum Ziel, mit korpuslinguistischen Methoden die Vielfalt und Variabilität der deutschen Grammatik in großer Detailschärfe zu erfassen und gleichzeitig für die Validierbarkeit der Ergebnisse zu sorgen.


< Band 1 | Band 2 >   Veröffentlichungen pro Seite: alle

Band 2: Determination, syntaktische Funktionen der Nominalphrase und Attribution. 173 S. - Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2021.
ISBN: 978-3-96822-106-9

Der zweite Band enthält eine kurze Einleitung und vier als Kapitel einer neuen Grammatik gestaltete Texte: 1. Determination in der Nominalphrase – ein Überblick, 2. Syntaktische Funktionen von Nominalphrasen und Funktionen der Kasus, 3. Stellung des adnominalen Genitivs und 4. Genitiv- und von-Attribute: Bestimmung des Variationsbereichs.

Der Band ist mit zum Download verfügbaren Datensätzen zu Nominalphrasen sowie Genitiv- und von-Attributen verknüpft.

Inhaltsverzeichnis

Wöllstein, Angelika:
  Einleitung IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 7
 
Weber, Thilo:
  Determination in der Nominalphrase – ein Überblick IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 13
Weber, Thilo:
  Syntaktische Funktionen von Nominalphrasen und Funktionen der Kasus IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 63
Kopf, Kristin:
  Stellung des adnominalen Genitivs IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 103
Kopf, Kristin:
  Genitiv- und von-Attribute: Bestimmung des Variationsbereichs IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 135
 
Über die Autorinnen und Autoren Text
S. 173

< Band 1 | Band 2 >   Veröffentlichungen pro Seite: alle