Diverse Veröffentlichungen

Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard / Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. 2 Bände, 488 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.

Die beiden vorliegenden Bände sind aus dem Arbeitskreis Angewandte Gesprächsforschung hervorgegangen. Dieser beschäftigt sich seit 1987 mit der Umsetzung gesprächsanalytischer Forschungsergebnisse in die Praxis von Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining.

Die Beiträge der beiden Bände stellen die Arbeitsweise der linguistischen Diskursforschung vor und zeigen Möglichkeiten ihrer Anwendung in Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining. Sie gehen der Frage nach, ob und inwieweit Kommunikationsverhalten durch gezielte Maßnahmen verändert werden kann und welches Repertoire von Methoden hierfür zur Verfügung steht. An praktischen Beispielen wird dargestellt, wie sich anhand von Aufzeichnungen und Transkriptionen authentischer Gespräche kommunikative Probleme herausarbeiten lassen und wie diese Analysen in diskursanalytisch basierten Trainings genutzt werden können.


< Band 1 | Band 2 >   Veröffentlichungen pro Seite: alle

Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen. 232 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
ISBN: 3-531-13076-5

Inhaltsverzeichnis

Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard / Kindt, Walther:
  Einführung in die Bände IDS-Publikationsserver
S. 7
I. Grundlagen der Angewandten Diskursforschung
Becker-Mrotzek, Michael / Meier, Christoph:
  Arbeitsweisen und Standardverfahren der Angewandten Diskursforschung S. 18
Lalouschek, Johanna / Menz, Florian:
  Empirische Datenerhebung und Authentizität von Gesprächen S. 46
Kindt, Walther:
  Interpretationsmethodik S. 69
Antos, Gerd:
  Mythen, Metaphern, Modelle
Konzeptualisierung von Kommunikation aus dem Blickwinkel der Angewandten Diskursforschung
S. 93
II. Exemplarische Analysen zu unterschiedlichen Diskurstypen und Phänomenformaten
Fiehler, Reinhard / Kindt, Walther / Schnieders, Guido:
  Kommunikationsprobleme in Reklamationsgesprächen IDS-Publikationsserver
S. 120
Lalouschek, Johanna:
  Frage-Antwort-Sequenzen im ärztlichen Gespräch S. 155
Streeck, Sabine:
  Dominanz und Kooperation in der neuropädiatrischen Sprechstunde S. 174
Gülich, Elisabeth / Kastner, Mary:
  Rollenverständnis und Kooperation in Gesprächen in der Telefonseelsorge S. 197
Spiegel, Carmen / Spranz-Fogasy, Thomas:
  Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch IDS-Publikationsserver
S. 215

Band 2: Methoden und Anwendungsbereiche. 256 S. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
ISBN: 3-531-13077-3

Inhaltsverzeichnis

Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard / Kindt, Walther:
  Einführung in die Bände IDS-Publikationsserver
S. 7
III. Lehr- und Lernbarkeit von Kommunikation. Konzeptionen, Lehrverfahren und Organisation analytisch fundierter Kommunikationstrainings
Fiehler, Reinhard:
  Kann man Kommunikation lehren?
Zur Veränderbarkeit von Kommunikationsverhalten durch Kommunikationstrainings
IDS-Publikationsserver
S. 18
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela:
  Diskursanalytische Fortbildungskonzepte S. 36
Lepschy, Annette:
  Lehr- und Lernmethoden zur Entwicklung von Gesprächsfähigkeit S. 50
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela:
  Simulation authentischer Fälle (SAF) S. 72
Schmitt, Reinhold:
  Rollenspiele als authentische Gespräche
Überlegungen zu deren Produktivität im Trainingszusammenhang
S. 81
Schultze, Carsten:
  Videotranskripte in ärztlichen Qualitätszirkeln
Zur Durchführung des Göttinger Videoseminars
S. 100
Brünner, Gisela:
  Das Verhältnis von diskursanalytischer Forschung, Ausbildung und Anwendung
Ihr Beitrag zur Professionalisierung der Linguistik
S. 114
IV. Kommunikation und Kommunikationstraining in verschiedenen Handlungsfeldern und Praxisbereichen
Friedrich, Georg:
  Gesprächsführung – Ausbildungsziel der Lehrerqualifikation S. 126
Liedke, Martina / Redder, Angelika / Scheiter, Susanne:
  Interkulturelles Handeln lehren – ein diskursanalytischer Trainingsansatz S. 148
Bremerich-Vos, Albert:
  Neurolinguistisches Programmmieren (NLP) aus linguistisch-gesprächanalytischer Sicht S. 180
Geißner, Hellmut K.:
  Entwicklung der Gesprächsfähigkeit
Sprechwissenschaftlich begründete Kommunikations‘trainings’
S. 197
Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard:
  KommunikationstrainerInnen über Kommunikation
Eine Befragung von TrainerInnen zu ihrer Arbeit und ihrem Verhältnis zur Sprachwissenschaft
IDS-Publikationsserver
S. 211
Bergmann, Regina:
  Rhetorikratgeberliteratur aus linguistischer Sicht S. 226
 
Sachregister S. 247
Anfragen/Kooperationswünsche S. 250
Die Autorinnen und Autoren S. 251


< Band 1 | Band 2 >   Veröffentlichungen pro Seite: alle