Diverse Veröffentlichungen
-
Eichinger, Ludwig M. / Plewnia, Albrecht / Riehl, Claudia Maria (Hrsg.): Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa.
X/392 S. - Tübingen: Narr, 2008.
ISBN: 978-3-8233-6298-2
Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Dieses Handbuch bietet ausführliche und aktuelle Informationen über die gegenwärtige Situation der deutschsprachigen Minderheiten in den Ländern Mittel- und Osteuropas. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl die Sprachinselminderheiten als auch die Minderheiten an den Rändern des geschlossenen deutschen Sprachgebiets in den Blick genommen. In sieben Länderartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Auf der Basis neuer, eigener Erhebungen wird für jedes Land eine Dokumentation der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation, eine Beschreibung und Analyse der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen und eine Untersuchung der Spracheinstellungen der Sprecher geboten.
Inhaltsverzeichnis
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Vorwort |
→IDS-Publikationsserver |
S. VII | |
Riehl, Claudia Maria: | |||
Die deutschen Sprachgebiete in Mittel- und Osteuropa | S. 1 | ||
Berend, Nina / Riehl, Claudia Maria: | |||
Russland mit einem Anhang von Renate Blankenhorn "Die russlanddeutsche Minderheit in Sibirien" und einem Anhang von Valerij Schirokich "Die russlanddeutsche Minderheit in Baschkirien" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 17 | |
Hvozdyak, Olga: | |||
Ukraine | S. 83 | ||
Lasatowicz, Aria Katarzyna / Weger, Tobias: | |||
Polen | S. 145 | ||
Tišerová, Pavla: | |||
Tschechien | S. 171 | ||
Plewnia, Albrecht / Weger, Tobias: | |||
Slowakei |
→IDS-Publikationsserver |
S. 243 | |
Knipf-Komlósi, Elisabeth: | |||
Ungarn | S. 265 | ||
Bottesch, Johanna: | |||
Rumänien | S. 329 |
Rezensionen
- Gawrisch, Vanessa (2008): Rezension von: Eichinger, Ludwig M./ Plewnia, Albrecht/ Riehl, Claudia Maria (eds.) (2008): Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. In: Lenz, Alexandra N. (Hrsg.): Dialektsoziologie. (= sociolinguistica 22). Tübingen: Niemeyer. S. 191-194. →Text
- Szczęśniak, Dorota (2010): Rezension von: Ludwig M. Eichinger, Albrecht Plewnia, Claudia M. Riehl (Hrsg.): Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa. In: Info DaF 37.2/3. München: iudicium. S. 166-168. →Text
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Plewnia, Albrecht/Riehl, Claudia Maria (Hrsg.) (2018): Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee. 293 S. - Tübingen: Narr.
Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2019): Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa. Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen. 280 S. - Tübingen: Narr.
Beyer, Rahel/Plewnia, Albrecht (Hrsg.) (2020): Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland. 474 S. - Tübingen: Narr.