Heutiges Deutsch
Reihe I: Linguistische Grundlagen. Forschungen des Instituts für deutsche Sprache
- Band 17:
- Sennekamp, Marita: Die Verwendungsmöglichkeiten von Negationszeichen in Dialogen. Ein dialoggrammatischer Ansatz mit empirischer Überprüfung an Texten gesprochener deutscher Standardsprache.
224 S. - München: Hueber, 1979.
3-19-00.6917-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Vorbemerkung | S. 9 | ||
| 0. | Einleitung | S. 11 | |
| 1. | Die Darstellung der Negationszeichen in der Grammatik | S. 13 | |
| 2. | Die Beschreibung von Negationszeichen in kommunikationsorientierten Ansätzen | S. 40 | |
| 3. | Einsatzmöglichkeiten der Negationszeichen in Dialogen | S. 76 | |
| 4. | Zum Verfahren der empirischen Auswertung | S. 119 | |
| 5. | Empirische Ergebnisse | S. 141 | |
| 6. | Abschließende Bemerkungen | S. 195 | |
| Anmerkungen | S. 199 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 215 | ||