Sonstige Veröffentlichungen im IDS-Verlag
-
Brückner, Tobias: REFER. Benutzerhandbuch.
- Mannheim: Institut für deutsche Sprache, 1989.
ISBN: 3-922641-35-0
Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Was ist REFER? – allgemeine Einführung | S. 1 | ||
| Mensch und Maschine – eine Pseudokommunikation | S. 5 | ||
| Erster Kontakt mit dem Computer | S. 6 | ||
| Der Dialog mit dem Vorrechner | S. 8 | ||
| Der Dialog mit dem Hauptrechner | S. 9 | ||
| Der Dialog mit dem Betriebssystem | S. 12 | ||
| Wie startet man REFER? | S. 19 | ||
| Kommandos an REFER (ohne Recherche) | S. 25 | ||
| Einfache Recherchen mit REFER | S. 43 | ||
| Eine vollständige Recherche mit REFER | S. 53 | ||
| Bearbeitung der Belege | S. 54 | ||
| Morphologische Generatoren | S. 65 | ||
| Suche nach Kombinationen von Wortformen | S. 71 | ||
| Verschiedenes | S. 76 | ||
| Wie beendet man eine Recherche? | S. 78 | ||
| Von REFER erzeugte Ausgabedateien | S. 82 | ||
| Programmbedingte Beschränkungen | S. 85 | ||
| Einstellung von Parametern | S. 87 | ||
| Erstellung der REFER-Datenbasis | S. 90 | ||
| Anhang | |||
| A. | REFER-Basisdateien | S. A.1 | |
| B. | Konjugationsregeln in REFER | S. B.1 | |
| C. | Aufbau der REFER-Datenbasis | S. C.1 | |
| D. | REFER und Unterprogramme | S. D.1 | |
| E. | Abkürzungen für Korpora und Dokumente | S. E.1 | |