Schriften des Instituts für Deutsche Sprache
- Band 4:
- Debus, Friedhelm / Kallmeyer, Werner / Stickel, Gerhard (Hrsg.): Kommunikation in der Stadt. - Berlin / New York: de Gruyter, 1994-1995.
- Band 4.2:
- Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Ethnographien von Mannheimer Stadtteilen.
525 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.
ISBN: 978-3-11-014381-2, Preis: 189,95 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-088834-8, Preis: 189,95 €
Eine soziolinguistische Analyse des Sprachverhaltens setzt die gründliche Kenntnis des sozialen Kontextes voraus. Man muß wissen, wer die Sprecher sind, worüber sie reden und auch worüber sie nicht reden, wie ihre gesellschaftliche Umgebung aussieht, wie ihre Stellung in der Gesellschaft ist und wie sie die Gesellschaft sehen. Diese Kenntnis haben sich die Mitglieder der Projektgruppe durch eingehende Beobachtung des "Lebens in Mannheim", genauer: in einer Reihe von Mannheimer Stadtvierteln, verschafft.
Für zwei Stadtviertel wird das Ergebnis dieser Beobachtungen als "Panorama"-Darstellung publiziert. Die Stadtviertel werden in ethnographischen Beschreibungen vorgestellt, d.h. aus der Sicht von teilnehmenden Beobachtern, die versuchen, sich ein authentisches Bild der sozialen Ordnung, des Lebensrhythmus, der Kommunikationsformen einer Gesellschaft zu machen. Ethnographie ist ein Verfahren der intensiven, präzisen Beobachtung und der allmählichen Entschlüsselung der wahrgenommenen Ergebnisformen.
Hinweis: Zu acht "Textausschnitten aus ethnographischen Interviews" in diesem Band sind Tonaufnahmen verfügbar, die an externe Interessenten weitergegeben werden können.
Inhaltsverzeichnis
Kallmeyer, Werner: | |||
Ethnographie städtischen Lebens. Zur Einführung in die Stadtteilbeschreibungen | S. 1 | ||
Keim, Inken: | |||
Die Westliche Unterstadt |
→IDS-Publikationsserver |
S. 42 | |
Schwitalla, Johannes: | |||
Vogelstang |
→IDS-Publikationsserver |
S. 189 | |
Bausch, Karl-Heinz: | |||
Auskünfte über Mannheim. Textausschnitte aus ethnographischen Interviews |
→IDS-Publikationsserver |
S. 344 | |
Literatur | S. 512 |