Einzelveröffentlichungen im IDS-Verlag
-
Adler, Astrid / Ehlers, Christiane / Goltz, Reinhard / Kleene, Andrea / Plewnia, Albrecht: Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung.
45 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016.
ISBN: 978-3-937241-55-5
Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Wer versteht heute Plattdeutsch, und wer spricht es? Wer nutzt die plattdeutschen Medien- und Kulturangebote? Welche Vorstellungen verbinden die Menschen in Norddeutschland mit dem Niederdeutschen, und wie stehen sie zu ihrer Regionalsprache?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich die vorliegende Broschüre mithilfe von repräsentativen Daten, die durch eine telefonische Befragung von insgesamt 1.632 Personen aus acht Bundesländern (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt) gewonnen wurden.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einführung | S. 6 | |
2. | Sprechen und Verstehen | S. 9 | |
3. | Plattdeutsch im Alltag | S. 19 | |
4. | Vorstellungen vom Plattdeutschen | S. 22 | |
5. | Förderung des Plattdeutschen | S. 32 | |
6. | Zusammenfassung | S. 38 | |
7. | Abkürzungsverzeichnis | S. 39 | |
8. | Anhang | S. 40 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Adler, Astrid/Ehlers, Christiane/Goltz, Reinhard/Kleene, Andrea/Plewnia, Albrecht (2018): The current status and use of Low German. Initial results of a representative study. 45 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.