Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)
| < Heft 28.1 | 28.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 28.2
| Artikel | |||
| Grüter, Majana: | |||
| Optimalitätstheoretische Modellierung von Groß- und Kleinschreibung: eine Beispielanalyse englischer Texte um 1730 |
→Text |
S. 203 | |
| Hill, Eugen: | |||
| Die Präferenztheorie in der historischen Phonologie aus junggrammatischer Perspektive |
→Text |
S. 231 | |
| Öhl, Peter: | |||
| Die Entstehung des periphrastischen Perfekts mit haben und sein im Deutschen – eine längst bentwortete Frage? |
→Text |
S. 265 | |
| Vogel, Ralf: | |||
| Skandal im Verbkomplex Betrachtungen zur scheinbar inkorrekten Morphologie in infiniten Verbkomplexen des Deutschen |
→Text |
S. 307 | |
| Rezensionen | |||
| Hinweis | S. 347 | ||
| Inhalt Band 28 | S. 349 | ||
| < Heft 28.1 | 28.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |