Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)
| < Heft 3.1 | 3.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3.1
| Aufsätze | |||
| Juchem, Johann G.: | |||
| Die Konstruktion des Sprechens Kommunikationssemantische Betrachtungen zu Philipp Wegener |
→Text |
S. 3 | |
| Vater, Heinz: | |||
| Determinantien und Quantoren im Deutschen |
→Text |
S. 19 | |
| Wörner, Markus H.: | |||
| Selbstpräsentation im "Ethos des Redners" Ein Beitrag der aristotelischen Rhetorik zur Untersuchung der Grundlagen sprachlichen Handelns |
→Text |
S. 43 | |
| Wunderlich, Dieter: | |||
| Zur Syntax der Präpositionalphrasen im Deutschen |
→Text |
S. 65 | |
| Forum | |||
| Klein, Gabriella: | |||
| Tendenzen der Sprachpolitik des italienischen Faschismus und des Nationalsozialismus in Deutschland |
→Text |
S. 100 | |
| Scheutz, Hannes: | |||
| "Ad-hoc-Universalien". Ein neuer Typ von "Erklärungen" in der Sprachwissenschaft Kritische Anmerkungen zu den Hierarchien phonologischer Regeln bei Sascha W. Felix und Dagmar Kühl |
→Text |
S. 114 | |
| Wimmer, Rainer: | |||
| Wenn einer eine Reise tut … Zu Harro Schweizers Reisebericht "Deutsche Sprache unter der Apartheid" |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 129 | |
| Kloss, Heinz: | |||
| Stellungnahme zum Aufsatz von Harro Schweizer |
→Text |
S. 135 | |
| Rezensionsteil | |||
| Maas, Utz: | |||
| Kress, Gunther: Learning to write |
→Text |
S. 139 | |
| Schön, Georg / Wedekind, Jürgen: | |||
| Skorochod'ko, Eduard F.: Semantische Relationen in der Lexik und in Texten |
→Text |
S. 145 | |
| < Heft 3.1 | 3.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |