| Kaдoмцeв, O. Г.: |
| |
Oб иcпoльзoвaний cтaтиcтики в фонeтическом экcпepимeнтe |
→Text
|
S. 3 |
| Fähnrich, Horst: |
| |
Zur Struktur der Wurzelmorpheme vom Typ CVC in der frühgemeinkartvelischen Grundsprache |
→Text
|
S. 8 |
| Belyj, V. V. / Du Ponceau, P. S.: |
| |
The Father of American Philology: His Contribution to the Development of Americanistics |
→Text
|
S. 41 |
| Danielsen, Niels: |
| |
Die Relativa im Neuhochdeutschen – und anderen Sprachen (Eine Vorstudie zu einer konstitutionellen Sprachtheorie |
→Text
|
S. 50 |
| Sparmann, Harald: |
| |
Häufigkeitsuntersuchungen in Lexigrammen |
→Text
|
S. 74 |
| Schuhmacher, W. Wilfried: |
| |
Notiz zur "Zoologie" des Polynesischen |
→Text
|
S. 76 |
| Rezensionen |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Bernhard Badura: Zur Soziologie der Kommunikation |
→Text
|
S. 78 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Noam Chomsky: Cartesianische Linguistik. Ein Kapitel in der Geschichte des Rationalismus |
→Text
|
S. 80 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Sigrid von der Schulenburg: Leibniz als Sprachforscher |
→Text
|
S. 82 |
| Beyrer, Arthur: |
| |
Alphonse Juilland und P. M. H. Edwards: The Rumanian Verb System |
→Text
|
S. 83 |
| Büky, Béla: |
| |
Sandor Károly: Általános és magyar jelentéstan (Allgemeine und ungarische Semantik) |
→Text
|
S. 87 |
| Gläser, Rosemarie: |
| |
Georges Faure: Les élements du rythme poétique en anglais moderne |
→Text
|
S. 89 |
| Lötzsch, Ronald: |
| |
B. П. Heдялков: Kayзaтивныe кoнcтрукции в нeмeцкoм языкe |
→Text
|
S. 91 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Theodor Ebneter: Das bündnerromanische Futur. (Romanica Helvetica, Vol. 84) |
→Text
|
S. 94 |
| Meier, Georg F.: |
| |
György Hazai: Das Osmanisch-Türkische im XVII. Jahrhundert. (Bibliotheca Orientalis Hungarica XVIII) |
→Text
|
S. 96 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Margaret Langdon: A Grammar of Diegueño. The Mesa Grande Dialect. (University of California Publications in Linguistics, Vol. 66) |
→Text
|
S. 97 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Vladimiro Macchi: Italienisch-Deutsches Wörterbuch |
→Text
|
S. 98 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Mélanges offerts à Aurélien Sauvegeot pour son soixantequinzième anniversaire |
→Text
|
S. 99 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Martin Piasek: Gesprochenes Chinesisch |
→Text
|
S. 101 |
| Meier, Georg F.: |
| |
R. H. Robins: A Short History of Linguistics |
→Text
|
S. 103 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Christian Rohrer: Die Wortzusammensetzung im modernen Französisch |
→Text
|
S. 104 |
| Michel, Georg: |
| |
Heinrich F. Plett: Einführung in die rhetorische Textanalyse |
→Text
|
S. 106 |
| Militz, Hans-Manfred: |
| |
Marcel Bourdreault: Rythme et mélodie de la phrase parlée en France et au Québec |
→Text
|
S. 108 |
| Militz, Hans-Manfred: |
| |
Jean-Denis Gendron und Georges Straka: Études de linguistique franco-canadienne |
→Text
|
S. 109 |
| Morgenroth, Wolfgang: |
| |
Evidence for Laryngeals, ed. by W. Winter. (= Janua Linguarum, Studia memoriae N. von Wijk dedicata, Series Major XI) |
→Text
|
S. 111 |
| Neubert, Albrecht: |
| |
Helmut Liedloff: Steinbeck in German Translation. A study of Translational Practices |
→Text
|
S. 117 |
| Schildt, Joachim: |
| |
Arno Ruoff: Grundlagen und Methoden der Untersuchung gesprochener Sprache. (= Idiomatica, Veröffentlichungen der Tübinger Arbeitsstelle “Sprache in Südwestdeutschland”, Bd. 1) |
→Text
|
S. 119 |
| Starke, Günter: |
| |
Gerhard Helbig und Fritz Kempter: Die uneingeleiteten Nebensätze |
→Text
|
S. 121 |
| Stroeva, T. V. / Zinder, L. R.: |
| |
Herbert Penzl: Lautsystem und Lautwandel in den althochdeutschen Dialekten |
→Text
|
S. 123 |
| Zsilka, Tibor: |
| |
Werner Bauer, Renate Braunschweig, Ullmann Helmtrud Brodmann, Monika Bühr, Brigitte Keisers, Wolfram Mauser: Text und Rezeption |
→Text
|
S. 124 |
| Berichte |
| Schmidt, Hartmut: |
| |
Bericht über eine Arbeitstagung des Bereichs Sprachgeschichte des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der AdW der DDR (Berlin, 24.5.1974): Zur Widerspiegelung von Klassenpositionen in der semantischen Struktur der Sprache |
→Text
|
S. 125 |
| Mitteilungen |
| Eckert, Rainer: |
| |
Zur bevorstehenden Herausgabe des "Wörterbuchs der russischen Sprache des XI.-XVII. Jahrhunderts" in Moskau |
→Text
|
S. 127 |
| 4th International Congress of the International Association of Applied Linguistics |
S. 128 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Zur Entwicklung der sowjetischen Stilistik |
→Text
|
S. 133 |
| Hornung, Wolfgang: |
| |
Zu einigen aktuellen Fragen der Erforschung terminologischer Wortschätze |
→Text
|
S. 145 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Das Verhältnis von Sprache und Erkenntnisprozeß in der Sicht sowjetischer Arbeiten II |
→Text
|
S. 152 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Kann man von sprachlichen Universalien sprechen? Zur Kritik aprioristischer und biologischer Konzeptionen |
→Text
|
S. 159 |
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
| |
Valenztheorie und lexikalische Synonymie |
→Text
|
S. 167 |
| Wurzel, Wolfgang Ullrich: |
| |
Konrad Duden und die deutsche Orthographie. Hundert Jahre "Schleizer Duden" |
→Text
|
S. 179 |
| Lerchner, Gotthard: |
| |
Forschungen zur gesellschaftlichen Wirkung von Sprache in poetisch geformten Texten |
→Text
|
S. 210 |
| Bogodist, V. / Georgiev, Ch. / Pestunova, V. / Piotrovski, R. / Raitar, S.: |
| |
Semantische Information und Arten ihrer Messung |
→Text
|
S. 221 |
| Rezensionen |
| Hälsig, Margot: |
| |
A. T. Baziev und M. I. Isaev: Jazyk i nacija |
→Text
|
S. 236 |
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
| |
Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache, 3. neubearbeitete und erweiterte Auflage |
→Text
|
S. 239 |
| Berichte |
| Mühlner, Werner / Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
| |
Wissenschaftliche Konfgerenz der Forschungskollektive Sprachwissenschaft (Deutsch und Russisch) und Methodik des Deutschunterrichts der Sektion Deutsch/Russisch der Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow |
→Text
|
S. 252 |
| Mitteilungen |
| Meier, Georg F.: |
| |
In memoriam Georgi V. C'ereteli (2.10.1904-9.9.1973) |
→Text
|
S. 258 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Ist der Begriff 'Nationalssprache' auch für Sprachen des subsaharischen Afrika anwendbar? |
→Text
|
S. 263 |
| Lorenz, Manfred: |
| |
Sadriddin Ainî zur Entwicklung der modernen tâğikischen Nationalsprache (zum 20. Todestag des Schriftstellers am 15.7.1974) |
→Text
|
S. 271 |
| Vietze, Hans-Peter: |
| |
Die Sprachpolitik der Mongolischen Revolutionären Volkspartei unter den Bedingungen der nichtkapitalistische Entwicklung der Mongolischen Volksrepublik zum Sozialismus |
→Text
|
S. 281 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Zur kirgisischen, altaischen und tuvinischen nationalen Literatursprache |
→Text
|
S. 288 |
| Friedländer, Marianne: |
| |
Zur Sprachpolitik in Dahomey und Guinea |
→Text
|
S. 298 |
| Zima, Petr: |
| |
Research in the Territorial and Social Stratification of African Languages (Hausa and Songhay) |
→Text
|
S. 311 |
| Mewis, Catherine: |
| |
Bemerkungen zur Sprachpolitik in der Republik Somalia |
→Text
|
S. 324 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
Swahili an der Universität Dar es Salaam |
→Text
|
S. 331 |
| Legère, Karsten: |
| |
Zum Verhältnis zwischen dem Swahili und anderen tanzanischen Sprachen |
→Text
|
S. 343 |
| Herms, Imrtraud: |
| |
Zur Rolle der nigerianischen Sprachen bei nationalen Prozessen in Nigeria |
→Text
|
S. 349 |
| Richter, Eberhardt: |
| |
Sprachforschung in Burma (seit der Erringung der Unabhängigkeit im Jahre 1948) |
→Text
|
S. 355 |
| Van Ai, Nguyen / Hung, Vu Ba: |
| |
Vergleichende Untersuchungen deutscher und vietnamesischer Vokale |
→Text
|
S. 368 |
| Morsi, Mahmoud A. / Kos, Anna: |
| |
Die Funktionen des Personalpronomens im Arabischen |
→Text
|
S. 378 |
| Herrfurth, Hans: |
| |
Der gegenwärtige Stand der Klassifikationsaffixe im Indonesischen |
→Text
|
S. 387 |
| Nespital, Helmut: |
| |
Zur syntaktischen Verwendung der Verbalaspekte m Hindi und Urdu |
→Text
|
S. 398 |
| Morgenroth, Wolfgang: |
| |
Schriftenverzeichnis von Prof. Hausschild (Auswahl) |
→Text
|
S. 432 |
| Rezensionen |
| Brauner, Siegmund: |
| |
C. H. Kraft und A. H. M. Kirk-Greene: Hausa |
→Text
|
S. 436 |
| Brauner, Siegmund: |
| |
The English Language in West Africa, ed. by J. Spencer |
→Text
|
S. 437 |
| Dohalská-Zichová, Marie: |
| |
Gilles Lavoie: Le Rythme et la Mélodie de la Phrase Littéraire dans L'œuvre de Mgr. F.-A. Savard |
→Text
|
S. 440 |
| Eisengarten, Renate: |
| |
N. F. Alieva, V. D. Arakin, A. K. Ogoblin und Ju. Ch. Sirk: Grammatika indonezijskogo jazyka |
→Text
|
S. 441 |
| Fähnrich, Heinz: |
| |
Šoťa Jijiguri: Die Georgische Sprache. Kurzer Abriß (= Linguistische Studien) |
→Text
|
S. 446 |
| Herberg, Dieter: |
| |
Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher |
→IDS-Publikationsserver
→Text
|
S. 448 |
| Herms, Irmtraud: |
| |
Petr Zima: Problems of Categories and Word Classes in Hausa (The Paradigm of Case). (Dissertationes Orientales, vol 33) |
→Text
|
S. 450 |
| Legère, Karsten: |
| |
Ernesti Shivutse: Suaheli für Sie |
→Text
|
S. 452 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Al-Lisaniyyat (Al-Lisānjjāt) |
→Text
|
S. 455 |
| Meier, Georg F.: |
| |
O. B. Anderson: Konkordans till fem transkriptionssystem för kinesiskt riksspråk |
→Text
|
S. 456 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Loránd Benkő and Samu Imre (Ed.): The Hungarian Language |
→Text
|
S. 456 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Karl-Dieter Bünting und Peter Cassiers: Einführung in die linguistische Datenverarbeitung. Band II. (Germanistische Arbeitshefte, Bd. 9) |
→Text
|
S. 459 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Nancy A. Costello: Ngū-Vu'ng Katu (Katu Vocabulary) |
→Text
|
S. 460 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Euskera. Euskaltzaindiaren lan eta agiriak. (Arbeiten und Berichte der Akademie für Baskische Sprache, Bd. 17) |
→Text
|
S. 461 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Martin Lehnert: Rückläufiges Wörterbuch der englischen Gegenwartssprache |
→Text
|
S. 463 |
| Meier, Georg F.: |
| |
J. Windsor Lewis: A Concise Pronouncing Dictionary of British and American English |
→Text
|
S. 464 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Thomas G. Penchoen: Tamazight of the Ayt Ndhir. (Afrosiatic Dialects, Berber, Vol. I) |
→Text
|
S. 464 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Kenneth D. Smith: A Phonological Reconstruction of Proto-North-Bahnaric |
→Text
|
S. 466 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Word Classes (reprinted from Lingua, Vol. XVII) |
→Text
|
S. 467 |
| Neumann, Werner: |
| |
Allgemeine Sprachwissenschaft, Bd. 1: Existenzformen, Funktion und Geschichte der Sprache, von einem Autorenkollektiv unter der Leitung B. A. Serebrennikow |
→Text
|
S. 473 |
| Schmidt, Veronika: |
| |
A. S. Libermann: Isländische Prosodik |
→Text
|
S. 475 |
| Semrau, Richard: |
| |
Katja Menger und Kurt Schmidt: Deutsch-finnisches Taschenwörterbuch |
→Text
|
S. 476 |
| Trost, Pavel: |
| |
Wörterbuch der litauischen Schriftsprache, bearbeitet von A. Senn und A. Salys |
→Text
|
S. 477 |
| Berichte |
| Legère, Karten: |
| |
Tagung der Arbeitsgruppe Sprachwissenschaft des Zentralen Rates für Asien-, Afrika- und Lateinamerikawissenschaften |
→Text
|
S. 479 |
| Neumann, Werner: |
| |
Über marxistisch-leninistische Grundpositionen in der Sprachtheorie |
→Text
|
S. 483 |
| Breuer, Helmut: |
| |
Methodologische und methodische Aspekte einer Frühdiagnose von Voraussetzungen für den Erwerb der Schriftsprache |
→Text
|
S. 501 |
| Schönfeld, Helmut / Donath, Joachim: |
| |
Zur Sprachbeherrschung bei unterschiedlichen sozialen Gruppen im sozialistischen Industriebetrieb |
→Text
|
S. 521 |
| Schieb, Gabriele: |
| |
Die deutsche Sprache zur Zeit der frühbürgerlichen Revolution |
→Text
|
S. 532 |
| Bock, Rolf: |
| |
Zum Gebrauch der gliedsatzähnlichen Konstruktion "Ersparung der temporalen Hilfsverben haben und sein" in den Flugschriften der Epoche der frühbürgerlichen Revolution |
→Text
|
S. 560 |
| Endermann, Heinz: |
| |
Wesenszüge der Sprache Thomas Müntzers |
→Text
|
S. 574 |
| Büky, Béla: |
| |
Gibt es Entwicklungstendenzen in der Modellierung der Gesprächstätigkeit? II. Teil |
→Text
|
S. 582 |
| Jenner, Philip N.: |
| |
The Final Liquids of Middle Khmer |
→Text
|
S. 599 |
| Diskussion |
| Hooge, David: |
| |
Nachtrag zum Artikel: Das Verb in der Parataxe und Hypotaxe statistisch gesehen |
→Text
|
S. 610 |
| Rezensionen |
| Albrecht, Erhard: |
| |
S. Morris-Engel: Wittgenstein's Doctrine of the Tyranny of Language |
→Text
|
S. 613 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Jürgen Klüver: Operationalismus. Kritik und Geschichte einer Philosophie der exakten Wissenschaften |
→Text
|
S. 615 |
| Meier, Barbara: |
| |
Wolfgang Müller: Leicht verwechselbare Wörter. (Duden-Taschenbücher, Bd. 17) |
→Text
|
S. 617 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Theodor Berchem: Studien zum Funktionswandel bei Auxiliarien und Semi-Auxiliarien in den romanischen Sprachen (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie, Bd. 139) |
→Text
|
S. 618 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Hermann Berger: Das Yasin-Burushaski (Werchikwar). (Neuindische Studien III) |
→Text
|
S. 621 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Rudolf P. Botha: The Function of the Lexicon in Transformational Generative Grammar. (Janua Linguarum, Series major XXXVIII) |
→Text
|
S. 622 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Dizionario delle lingue italiana e tedesca. Parte seconda: Tesdesco-Italiano |
→Text
|
S. 623 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Roman Jakobson: Selected Writings, Vol. I: Phonological Studies; Vol. II: Word and Language |
→Text
|
S. 625 |
| Meier, Georg F.: |
| |
György Lakó: Proto Finno-Ugric Sources of the Hungarian Phonetik Stock |
→Text
|
S. 627 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Guntram Plangg: Sprachgestalt als Folge und Fügung, Zur Phonologie des dolomitenladinischen (Badiot) und seiner Nachbarn. (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie, Bd. 133) |
→Text
|
S. 628 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Rassegna Italiana di Sociologica. Anno nono, N. 2 |
→Text
|
S. 629 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Christian Rohrer: Funktionelle Sprachwissenschaft und transformationelle Grammatik. (= Internationale Bibliothek für Allgemeine Linguistik, Bd. 10) |
→Text
|
S. 632 |
| Meier, Georg F.: |
| |
The Verb ‘be’ and its Synonyms, Vol. I |
→Text
|
S. 634 |
| Meier, Georg F.: |
| |
The Verb ‘be’ and its Synonyms, Vol. II |
→Text
|
S. 636 |
| Ricken, Ulrich: |
| |
Johann W. Meiner: Versuch einer an der menschlichen Sprache abgebildeten Vernunftlehre oder philosophische und allgemeine Sprachlehre |
→Text
|
S. 638 |
| Rockel, Martin: |
| |
W. Elmer: The Terminology of Fishing. A survey of English and Welsh Inshore-Fishing Things and Words |
→Text
|
S. 640 |
| Sauer, Gert: |
| |
Joshua A. Fishman: Hungarian Language Maintenance in the United States. (Uralic and Altaic Series, Vol. 62) |
→Text
|
S. 640 |
| Schmidt, Wolfgang: |
| |
Jens Blauert: Räumliches Hören |
→Text
|
S. 642 |
| Starke, Günter: |
| |
Theo Bungarten: Sprache und Sprachanalysen des Deutschen. (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Nr. 76) |
→Text
|
S. 642 |
| Trost, Pavel: |
| |
Alexander Kurschat: Litauisch-deutsches Wörterbuch, hrsg. von W. Wissmann und E. Hofmann |
→Text
|
S. 645 |
| Berichte |
| Frohne, Günter: |
| |
Sprachwissenschaftliche Arbeitstagung zu Problemen der Sprachlehrerausbildung in Potsdam |
→Text
|
S. 646 |
| Prowatke, Christa: |
| |
Bericht über das Soziolinguistik-Kolloquium der Germanistikkommission DDR-VR Polen |
→Text
|
S. 648 |
| Schieb, Gabriele: |
| |
Der deutsche Bauernkrieg 1524/25. Geschichte – Traditionen – Lehren, Konferenz vom 6.-8.1.1974 in Erfurt |
→Text
|
S. 650 |
| Mitteilungen |
| An die Redaktion übersandte Bücher |
S. 651 |