Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben von Karl Ammer, Otto von Essen, Fritz Hintze und Georg F. Meier (Hefte 15 - 22)



Inhaltsverzeichnis Heft 20.1/2

20 Jahre Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung S. 1
 
von Essen, Otto:
  Einfache statistische Rechnungen in der Phonetik Text
S. 3
Lindner, Gerhart:
  Zum Dekodierungsprozeß auditiv aufgefaßter Einzellaute Text
S. 61
Cochrane, René:
  The perception of short segments from some Australian English vowels Text
S. 81
Fardell, Alan:
  Analyse critique de la génèse des phonèmes romans et slaves (etc.) dénommés nasales, latérales palatales/palatalisées, sur une base morphologique-kinématique générale Text
S. 89
Drage, Charles Lovell:
  Factors in the Regressive Palatalization of Consonants in Russian Text
S. 119
Yamada, Sae / Igarashi, Itsuko:
  Co-ordination in Transformational Grammar Text
S. 143
Thomas, David / Smith, Marilyn:
  Proto-Jeh-Halăng Text
S. 157

Inhaltsverzeichnis Heft 20.3

von Essen, Otto:
  Prof. Dr. phil. med. h.c. Giulio Panconelli-Calzia – geboren 4. Oktober 1878; gestorben 25. Oktober 1966 Text
S. 177
 
Drage, Charles Lovell:
  Changes in the Regressive Palatalization of Consonants in Russian since 1870 Text
S. 181
Flint, E. H.:
  The Differentiation of Homonyms in Communicative Japanese Utterances Text
S. 207
Jakobson, Roman:
  Die ursalwischen Silben ūr-, ūl- Text
S. 239
Kroes-Hecht, B.:
  Präpositionen in Übersetzungsmaschinen
Ein Beitrag zur Funktion der Präposition
Text
S. 243
Sen-Gupta, Sunil:
  Transformation of /jana/, an Old Indo Aryan Morpheme and its Polyfunctional Characteristic in New Indo Aryan Text
S. 247
Wurm, S. A.:
  Pitch an Intensity Recording Devices for the Study of Australasian Languages Text
S. 251
Zatorski, R.:
  Early and Later Versions of the Theory of Transformational Grammar Text
S. 259
Rezensionen
Ulbrich, Horst:
  J. Berendes: Einführung in die Sprachheilkunde Text
S. 271
Ulbrich, Horst:
  Otto von Essen: Grundbegriffe der Phonetik Text
S. 272
Weinert, Herbert:
  M. Führing, O. Lettmayer: Die Sprachfehler des Kindes Text
S. 273
Lang, Ewald:
  J. Paternost: Russian-English Glossary of Linguistic Terms Text
S. 274
Gronke, Erich:
  R. W. Zandvoort: A Handbook of English Grammar Text
S. 277

Inhaltsverzeichnis Heft 20.4

Gericke, Ingeborg:
  Elektromyographische Aufzeichnung von Atmungsmuskelkoordinationen bei der Produktion der Sängerstimme (I. Teil) Text
S. 281
Kaczmarek, Leon:
  Principes cybernétiques de la formation du langage chez les sourds Text
S. 315
Liêm, Nguyên Dāng:
  Phonemic Sequences in Vietnamese Text
S. 325
Mхмудов, A.:
  Лaбиaлизовaннaя o [ɔ] в соврeмeннoм уaбeкскoм языкe Text
S. 335
Müller, Oskar:
  Bemerkungen zur Relevanz des slawischen Verbalaspekts in sog. zeitlosen Sätzen Text
S. 339
Richter, Gunnar:
  Zur morphologischen Beziehung innerhalb des Binoms im modernen Chinesisch Text
S. 343
Vaitkevičūte, Valerija:
  Die Intonationen der Anregungssätze im Litauischen Text
S. 357
Zgusta, Ladislav:
  Zum Einfluß der Sprache auf das Denken; eine negative Beobachtung zu diesem Problem Text
S. 369
Rezensionen
Neumann, Werner:
  Walter Jung: Grammatik der deutschen Sprache Text
S. 371
Sieber, Sabine:
  August Klingenleben: Deutsch-Amharischer Sprachführer nebst einer grammatischen Einführung ins Amharische Text
S. 379
Cartellieri, Claus:
  Qualitiy in Translation. Proceedings of the IIIrd Congress of the International Federation of Translators (FIT), Bad Godesberg 1959. Herausgegeben von E. Cary und R. W. Jumpelt Text
S. 382
Meier, Georg F.:
  Logopedia, Zagadnienia kultury źywego slowa (Heft 6/1965) Text
S. 388
Ulbrich, Horst:
  Georges Straka: Album phonétique Text
S. 390

Inhaltsverzeichnis Heft 20.5/6

Büky, Béla:
  Die Komponenten des Sprachprozesses und deren Modellierung vom Gesichtspunkt des Hörenden I Text
S. 393
Kunze, Jürgen:
  Versuch eines objektivierten Grammatikmodells I Text
S. 415
Maкaeв, Э.:
  Aрмяно-индоeвропeйскиe лeксичeскиe изоглоссы и aрeaльнaя лингвистикa Text
S. 449
Meinhold, Gottfried:
  Progrediente terminale Intonationsverläufe im Deutschen Text
S. 465
Mossner, Friedrich:
  Die j-förmige Häufigkeitsverteilung chinesischer Schriftzeichen in chinesischen Texten Text
S. 479
Schippan, Thea / Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  Die Rolle des linguistischen Kontextes Text
S. 489
Gericke, Ingeborg:
  Elektromyographische Aufzeichnung von Atmungsmuskelkoordinationen bei der Produktion der Sängerstimme (II. Respiratio muta) Text
S. 531
Sessler, Gustav:
  Lexikalische Entlehnungen aus dem Russischen in der Sprache der in der UdSSR lebenden deutschen Minderheit Text
S. 565
Bericht
Kunze, Jürgen:
  Bericht über das 3. Symposion über maschinelle Übersetzung 1967 in Jerewan Text
S. 571
Rezensionen
Doherty, Monika / Meier, Georg F.:
  Herbert L. Kufner: München, Lautbibliothek der deutschen Mundarten, Bd. XXXV (1964) Text
S. 573
Meier, Georg F.:
  Bertil Malmberg: Nya vägar inom sprakforskningen / New Trends in Linguistics / Les novelles tendances de la linguistique Text
S. 574
 
Ankündigung S. 579


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251