Zwirner, Eberhard: |
|
Lautdenkmal der deutschen Sprache |
→Text
|
S. 3 |
Zwirner, Eberhard / Maack, Adalbert / Bethge, Wolfgang: |
|
Vergleichende Untersuchungen über konstitutive Faktoren deutscher Mundarten |
→Text
|
S. 14 |
Hegedüs, Ludwig: |
|
Neue Methoden in der Erforschung der Diphthonge |
→Text
|
S. 31 |
von Essen, Otto: |
|
Hochdeutsche Satzmelodie |
→Text
|
S. 75 |
Mitteilungen |
Kahlo, Gerhard: |
|
Chinesische Aussprache fremder Laute |
→Text
|
S. 86 |
Kuhlmann, Walter: |
|
Zur Neuauflage des Siebs |
→Text
|
S. 88 |
Wethlo, Franz: |
|
Automatisches regelbares Senkstativ |
→Text
|
S. 90 |
Besprechungen |
Brunner, Rudolf: |
|
Roman Jakobson, Gunnar Fant und Morris Halle: Prelimaries to Speech Analysis. The distinctive features and their correlates |
→Text
|
S. 91 |
Smoleŕ, I.: |
|
Martin Kloster Jensen: Lalograms |
→Text
|
S. 93 |
Isačenko, A. V.: |
|
Milan Romportl: Neuer Beitrag zum Studium der Betonungs-, Quantitäts- und Melodieverhältnisse in polnisch-čechischen Übergangsmundarten |
→Text
|
S. 95 |
Winckel, Fritz: |
|
Otto F. Ranke: Physiologie des Gehörs; Hans Lullies: Physiologie der Stimme und Sprache |
→Text
|
S. 96 |