Zeitschrift für Phonetik und allgemeine Sprachwissenschaft

Herausgegeben von Diedrich Westermann (Hefte 1 - 8)



Inhaltsverzeichnis Heft 8.1/2

Aufsätze
Gerhardt, Dietrich:
  Mit oder ohne Inhalt? Text
S. 1
Meyer-Eppler, Werner:
  Zur Anwendung informations-theoretischer Methoden auf sprachliche Probleme Text
S. 32
Fraenkel, Ernst:
  Zur Bedeutungsentwicklung litauischer Wörter Text
S. 41
Kräbs, Alfred:
  Denkschrift über die Reform unserer Schrift und Entwurf eines einfachen phonetischen Schriftsystems für praktische Zwecke Text
S. 61
Skaličková, Alena:
  Zur Frage des Luftverbrauchs beim Sprechen Text
S. 80
Krech, Hans:
  Zur Artikulationsbasis der deutschen Hochlautung Text
S. 92
Meister, F. J.:
  Sprachanalyse und Sprachgehörprüfung Text
S. 108
Hartlieb, Karl:
  Die heutige Lage von Stimmphysiologie und Stimmbildung mit besonderer Beziehung zur Sängerstimme Text
S. 122
Mitteilungen
Dietrich, Gerhard:
  Das Phonem als phonetischer Ordnungsbegriff (zu D. Jones, The phoneme: Its Nature and Use) Text
S. 127
Forchhammer, Jörgen:
  Lalembestimmende Merkmale Text
S. 135
Schilling, Rudolf:
  Bemerkungen zu F. Röttger: Phonetische Gestaltbildung bei jungen Kindern Text
S. 142
Besprechungen
Lehnert, Martin:
  Arnold Schröer und P. L. Jäger: Englisches Handwörterbuch 1.-9. Lieferung Text
S. 154
Schneeweis, Edmund:
  Max Vasmer: Russisches Etymologisches Wörterbuch 6.-9. Lieferung Text
S. 157
Meister, F. J.:
  H. Kietz und H. E. Zangenmeister: Einführung in die Audiometrie Text
S. 159
Winckel, Fritz:
  W. Reichardt: Grundlagen der Elektroakustik Text
S. 160
Würdigungen
Romportl, Milan:
  Zum 60. Geburtstag von Prof. Hála Text
S. 161
Nachrichten
Neugründung der Indogermanischen Gesellschaft S. 163

Inhaltsverzeichnis Heft 8.3/4

Aufsätze
Vachek, Josef:
  On the Phonetic und Phonemic Problems of the Southern English WH-Sounds Text
S. 165
Fährmann, Rudolf:
  Psychologische Typendiagnostik aus der Sprechweise Text
S. 194
Maack, Adalbert:
  Die Korrelation Akzent/Quantität Text
S. 226
Galton, Herbert:
  Tendency in Linguistic Evolution I. Teil Text
S. 238
Mitteilungen
Geissner, Hellmut:
  Sprechkunde und Laletik Text
S. 255
Besprechungen
Ramming, Martin:
  Peter Hartmann: Einige Gründzüge des japanischen Sprachbaues, gezeigt an den Ausdrücken für das Sehen Text
S. 259
Westermann, Diedrich:
  W. Pée, W. Hellinga, A. Donicie: Het Neger-Engels von Suriname Text
S. 260
Klingenheben, August:
  Claude Sumner: Étude expérimentale de l'amharique moderne (d'après la prononciation d'Abraha François) Text
S. 261
Köhler, Oswin:
  Sisto Verri: Saggio di Comparazione Lessical fra il Cunama e le Lingue Bari e Lotuxo Text
S. 266
Baldinger, Kurt:
  Yakov Malkiel: The Hispanic suffix -(i)ego. A morphological and lexical study based on historical and dialectal sources Text
S. 267
Elwert, W. Th.:
  Léonard Caduff: Essai sur la phonétique du parler rhétoroman de la Vallée de Tavetsch Text
S. 269
Franke, Wilhelm:
  Hans Galinsky: Die Sprache des Amerikaners. Bd. I: Das Klangbild – Die Schreibung Text
S. 270
Schneeweis, Edmund:
  Josef Hanika: Siedlungsgeschichte und Lautgeographie des deutschen Haulandes in der Mittelslowakei Text
S. 271
Schultze-Jahde:
  Andreas Heusler: Deutsche Verskunst Text
S. 272
Winckel, Fritz:
  E. Neckenbürger: Elektrische Schallübertragung. Grundlagen elektroakustischer Energiewandlung und -verstärkung Text
S. 272
von Essen, Otto:
  Marie-Hed Kaulhausen: Die Gestalt des Gedichtes, seine sprechkundliche Interpretation und Nachgestaltung Text
S. 273
Kuhlmann, Walter:
  Fritz Lockemann: Das Gedicht und seine Klanggestalt Text
S. 274
Würdigungen
Reclam, Herta:
  Wilhelm Leyhausen † Text
S. 276

Inhaltsverzeichnis Heft 8.5/6

Aufsätze
van den Berg, Jw.:
  Über die Koppelung bei der Stimmbildung Text
S. 281
Maack, Adalbert:
  Quantität und Melodiebewegung Text
S. 294
Galton, Herbert:
  Tendency in Linguistic Evolution 2. Teil Text
S. 312
Lüdtke, Helmut:
  Das semantische System der Präpositionen und Präfixe bei Verben der Bewegung im Russischen Text
S. 335
Haller, Erwin:
  Die “stuttgarter empfehlungen” der “arbeitgemeinschaft für sprachpflege” Text
S. 346
Vonficht, Fritz:
  Bemerkungen zur deutschen Bühnenaussprache nach Siebs Text
S. 357
Rosenfeld, Hans-Friedrich:
  Zur sprachlichen Gliederung des Germanischen Text
S. 365
Mitteilungen
Kloster Jensen, Martin:
  Sur l'objet de la linguistique Text
S. 389
Bethge, Wolfgang:
  Die Realisation des r in neuhochdeutscher Vorlesesprache schlesischer Färbung Text
S. 392
Jones, A. M.:
  A Simple Tonometer Text
S. 397
Besprechungen
Hála, Bohuslav:
  Eugen Dieth: Vademekum der Phonetik Text
S. 402
Wängler, Hans-Heinrich:
  Otto von Essen: Allgemeine und angewandte Phonetik Text
S. 408
Isačenko, A. V.:
  Wolfgang Steinitz: Russische Lautlehre Text
S. 411
Irmscher, Johannes:
  Julian T. Pring: A grammar of modern Greek on an phonetic basis Text
S. 416
Graband, Gerhard:
  Leonard François Brosnahan: Some Old English Sound Changes Text
S. 418
Bussenius, Arno:
  Rudolf Hallig und Walther von Wartburg: Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie Text
S. 421
Westermann, Diedrich:
  Les Langues du Monde. Par un groupe de Linguistes sous la direction de A. Meillet et Marcel Cohen Text
S. 424
Westermann, Diedrich:
  Uriel Weinreich: Languages in Contact Text
S. 426
Wagner, M. L.:
  Robert A. Hall: Haitian Creole. Grammar, Texts, Vocabulary Text
S. 427
Westermann, Diedrich:
  A Luganda Gramar. By E. O. Ashton, E. M. K. Mulora, E. G. M. Ndawula, A. N. Tucker Text
S. 431
Westermann, Diedrich:
  Inkuti Pukunot Oo-Lmaasai. By John Tompo Ole Mpaayei Text
S. 433
Schneeweis, Edmund:
  Max Vasmer: Russisches Etymologisches Wörterbuch. 10.-14. Lieferung Text
S. 434
Würdigungen
Krauss, Rudolf:
  Ernst A. Meyer zum Gedächtnis Text
S. 436
Nachrichten
Prof Dr. Diedrich Westermann 80 Jahre S. 439
X. Internationaler Kongreß für das Studium der Stimme und Sprache S. 439
Dreißigjähriges Bestehen der Phonetic Society of Japan S. 439
Berichtigungen S. 440


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251