Aufsätze |
Schmitt, Alfred: |
|
Zur germanischen und hochdeutschen Lautverschiebung |
→Text
|
S. 1 |
Beranek, Franz J.: |
|
Sprachgeographie des Jiddischen in der Slowakei |
→Text
|
S. 25 |
Hintze, Fritz: |
|
Konsonatische Übergangslaute im Koptischen |
→Text
|
S. 46 |
Ward, Ida C.: |
|
Tonal Analysis of West African Languages |
→Text
|
S. 54 |
Jones, Daniel: |
|
The Romanization of Japanese |
→Text
|
S. 68 |
Jones, Daniel: |
|
A Romanic Orthography for the Oriya language |
→Text
|
S. 74 |
Meyer-Eppler, Werner: |
|
Wie ist eine Registrierkurve zu lesen |
→Text
|
S. 76 |
Maack, Adalbert: |
|
Der Aufbau des empirischen Häufigkeitspolygons der Lautdauer deutscher Sonanten |
→Text
|
S. 94 |
Wethlo, Franz: |
|
Formen künstlicher Kehlköpfe |
→Text
|
S. 108 |
Besprechungen |
Schilling, Rudolf: |
|
Friedrich Kainz: Psychologie der Sprache. Band III |
→Text
|
S. 114 |
Winckel, Fritz: |
|
Stand der Stimmbildung in Amerika |
→Text
|
S. 124 |
Westermann, Diedrich: |
|
Carl Meinhof: Grundzüge einer vergleichenden Grammatik der Bantusprachen |
→Text
|
S. 129 |
Winckel, Fritz: |
|
Amplituden-Darstellung im Schallspektrograph |
→Text
|
S. 132 |
Gerhardt, Dietrich: |
|
Neues zur Sprachschilderung (Fortsetzung) Rezension von: Dmitrij Tschižewskij: Über die Eigenart der russischen Sprache |
→Text
|
S. 133 |
Aufsätze |
Lohmann, Johannes: |
|
Allgemein-grammatische Ordnungsgesetze |
→Text
|
S. 141 |
Jensen, Hans: |
|
Das Problem der Wortarten |
→Text
|
S. 150 |
Hiehle, Kurt: |
|
Die Mängel des deutschen Alphabets |
→Text
|
S. 156 |
Jensen, Hans: |
|
Vorschläge für die Reform einer deutschen Rechtschreibung |
→Text
|
S. 162 |
Klippel, Joachim: |
|
Reform der Rechtschreibung? |
→Text
|
S. 171 |
Rahn, Gottfried: |
|
Die “Sprechspur” Felix von Kunowskis |
→Text
|
S. 177 |
Maack, Adalbert: |
|
Die spezifische Lautdauer deutscher Sonanten |
→Text
|
S. 190 |
Mitteilungen |
Kuhlmann, Walter: |
|
Sprechkunde |
→Text
|
S. 232 |
Esperanto als Weltsprache? |
S. 236 |
Willi Paulyn † |
S. 236 |
Besprechungen |
Köhler, Oswin: |
|
Neue Beiträge zur afrikanischen Sprachforschung |
→Text
|
S. 237 |
Bussenius, Arno: |
|
Karl Bouda: Lakkische Studien |
→Text
|
S. 244 |
Westermann, Diedrich: |
|
Zeitschrift für Eingeborenen-Sprachen |
→Text
|
S. 245 |
Winckel, Fritz: |
|
Ernst Jünger: Sprache und Körperbau |
→Text
|
S. 246 |
Meyer-Eppler, Werner: |
|
Mercedes von Alvarez Puebla de Chaves: Problemas de fonética experimental |
→Text
|
S. 246 |
Winckel, Fritz: |
|
Jacques Handschin: Der Toncharakter. Eine Einführung in die Tonpsychologie |
→Text
|
S. 248 |
Aufsätze |
Lausberg, Heinrich: |
|
Über Wesen und Aufgaben der Phonologie – eine Einführung |
→Text
|
S. 249 |
Bergsveinsson, Sveinn: |
|
Klasse, Norm und Manifestation |
→Text
|
S. 261 |
Stolte, Erich: |
|
Zur Kritik des Phonologismus Trubetzkoys |
→Text
|
S. 277 |
Köhler, Oswin: |
|
Zum konsonantischen Auslautwechsel im Nuer |
→Text
|
S. 282 |
Klingenheben, August: |
|
Ist das Somali eine Tonsprache? |
→Text
|
S. 289 |
Hiehle, Kurt: |
|
Jokob Grimm als Wegbereiter einer lautrichtigen Rechtschreibung |
→Text
|
S. 303 |
von Essen, Otto: |
|
Sprechtempo als Ausdruck psychischen Geschehens |
→Text
|
S. 317 |
Maack, Adalbert: |
|
Der Einfluß der Betonung auf die Lautdauer deutscher Sonanten |
→Text
|
S. 341 |
Mitteilungen |
Stolte, Erich: |
|
Über retrograde Sprachentwicklung |
→Text
|
S. 357 |
Gerhardt, Dietrich: |
|
Wörter und Sachen |
→Text
|
S. 361 |
Lukas, Johannes: |
|
Bericht über eine Expedition zur Erforschung afrikanischer Sprachen |
→Text
|
S. 365 |
Winckel, Fritz: |
|
Neue Probleme der Sprachaufzeichnung (Visible Speech) |
→Text
|
S. 366 |
Besprechungen |
Bussenius, Arno: |
|
G. Révész: Ursprung udn Vorgeschichte der Sprache |
→Text
|
S. 369 |
Bussenius, Arno: |
|
Lexis. Studien zur Sprachphilosophie. Sprachgeschichte und Begriffsforschung |
→Text
|
S. 373 |
Schilling, Rudolf: |
|
Felix Trojan: Der Ausdruck von Stimme und Sprache – Eine phonetische Lautstatistik |
→Text
|
S. 378 |
Köhler, Oswin: |
|
Erasmus, Speculum Scientiarum, International Bulletin of Contemporary Scholarship |
→Text
|
S. 384 |
Westermann, Diedrich: |
|
Neuphilologische Zeitschrift. Heft 1, 1949 |
→Text
|
S. 385 |
Wethlo, Franz: |
|
Giulio Panconcelli-Calzia: Phonetik als Naturwissenschaft |
→Text
|
S. 386 |
Würdigung |
Westermann, Diedrich: |
|
Professor Ida C. Ward † |
→Text
|
S. 386 |
|
Neue Arbeiten |
S. 389 |